In der Villa in Niederösterreich wohnte Falco mit seiner Mutter Maria Hölzl im Sommer oft. Ab Juni kann man Führungen buchen. Tickets kosten 29 Euro.
In der Villa in Niederösterreich wohnte Falco mit seiner Mutter Maria Hölzl im Sommer oft. Ab Juni kann man Führungen buchen. Tickets kosten 29 Euro.
26 Jahre nach dem Tod von Musiklegende Falco wird seine Villa in Gars am Kamp für Besucher geöffnet. Der Popstar hat das Gebäude im Waldviertel 1987 erworben und als Rückzugsort genutzt. „Seit Falco die Villa verlassen hat, wurde darin fast nichts verändert“, sie befinde sich „größtenteils im Originalzustand“, teilte die Falco Privatstiftung anlässlich einer VIP-Opening Party mit, die am vergangenen Donnerstag stattfand.
„Die Villa bietet exklusive Einblicke in das private Leben von Hans Hölzel und in das Leben der Kunstfigur Falco“, ist auf der Webseite zu lesen. Der Künstler habe das Haus meist in den Sommermonaten gemeinsam mit seiner Mutter, Maria Hölzel, bewohnt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falco-Villa in Gars ist nun für jedermann zugänglichDie Villa des Falken wurde am 16. Mai mit einem VIP-Empfang offiziell eröffnet. 'Heute' war vorab dabei.
Weiterlesen »
Pläne: Einblicke in Falcos Rückzugsort ab Mitte JuniBis heute ist Falco der einzige deutschsprachige Musiker, der es an die Spitze der US-Billboard-Charts geschafft hat. Im Juni öffnet die Falco Villa in Gars am Kamp die Tore für die Öffentlichkeit. Bis dahin sollen Buchungen möglich sein.
Weiterlesen »
Falco-Konzertnacht mit 100-köpfigem OrchesterDas Orchester, die Original Falco-Band und namhafte österreichische Sängerinnen geben am 6. Juni originale Falco-Lieder zum Besten.
Weiterlesen »
Gars: Alfred Leidenfrost leistete seine 125. BlutspendeVon den 120 Freiwilligen, die zur Blutspendeaktion in die Räumlichkeiten der Firma Gröschel gekommen waren, mussten sieben abgewiesen werden, fünf „Neue“ meldeten sich zur ersten Blutspende an.
Weiterlesen »
Gemeinde Gars dreht an der InformationsschraubeDer Internet-Auftritt der Marktgemeinde ist in die Jahre gekommen, eine Überarbeitung nicht mehr zielführend. Daher wird an einer neuen Website in Verbindung mit einer App gearbeitet. „Premiere“ soll im Herbst sein.
Weiterlesen »
„Ordi“ in Gars ist fertig, nur der Arzt fehltAuf rund eine halbe Million ist der Umbau des Lokals im Sparkassengebäude veranschlagt und im Wesentlichen abgeschlossen. Kinder-Logopädin und Physiotherapeut sind fix, aber leider ist die Kassenarztstelle (noch) nicht besetzt.
Weiterlesen »