Ein Luftwaffen-Stützpunkt bei Husum im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein ist Ziel eines mutmaßlichen Spionageversuchs mit Drohnen geworden.
Ein Luftwaffen-Stützpunkt bei Husum im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein ist Ziel eines mutmaßlichen Spionage versuchs mit Drohne n geworden. Eine Sprecherin des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin bestätigte der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag"eine Mehrzahl an Drohne nsichtungen am Bundeswehrstandort Schwesing im Januar". Ermittlungen ziviler Behörden dazu liefen.
Der Standort Schwesing bei Husum gehört zu den Flugabwehreinheiten der Bundeswehr, die unter anderem auch mit dem Raketenabwehrsystem Patriot arbeiten. Er ist Teil des zentralen Ausbildungszentrums für Flugabwehrraketen der deutschen Streitkräfte. Laut"Süddeutscher Zeitung" werden auf der Basis unter anderem ukrainische Soldaten an Patriot-Systemen geschult.
"In keinem der sechs Fälle konnte der/die Drohnenbediener ausfindig gemacht werden", zitiert die"SZ" aus dem Bericht. Feldjäger, Polizei und der Militärische Abschirmdienst seien involviert gewesen. Zudem seien weitere Detektions- und Störsysteme an den Standort verlegt worden. In Bundeswehrkreisen wurde dem Blatt zufolge der Verdacht geäußert, dass die Drohnen von Schiffen in der Nord- oder Ostsee gestartet sein könnten.
Verdächtige Drohnenflüge hatte es nach Behördenangaben in den vergangenen Monaten auch anderswo gegeben. Betroffen waren etwa Industrieanlagen und ein abgeschaltetes Atomkraftwerk im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel, das Werk des Chemiekonzerns BASF im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen sowie der wichtige US-Lufwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz. Im Verdacht steht wegen der Vorfälle vor allem Russland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spionagealarm: Drohne über deutschem Luftwaffen-Stützpunkt gesichtetIm Jänner wurden mehrere Drohnensichtungen am Bundeswehrstandort bei Husum in Schleswig-Holstein gemeldet. Ermittlungen wegen Spionageverdachts laufen.
Weiterlesen »
Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »
Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »
Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »
Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »
Babenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumStürme, Wölfe und dann die ersten Siedler: Der Historiker Bertrand Michael Buchmann beschreibt die 270 Jahre der Babenberger in Österreich.
Weiterlesen »