Im Zuge der „Ge(h)spräche“ im Rahmen der „Stadterneuerung XL“ wurde mehrfach der Wunsch geäußert, den bestehenden Kinderspielplatz in Breitensee wesentlich aufzuwerten. Nun wurde er fertiggestellt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kinder und Familien freuen sich zusammen mit Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Vertretern der Stadtgemeinde Gmünd über den neuen Spielplatz in Breitensee, der in den vergangenen Monaten von der Stadtgemeinde Gmünd errichtet wurde. m Zuge der „Gespräche“ im Rahmen der „Stadterneuerung XL“ wurde mehrfach der Wunsch geäußert, den bestehenden Kinderspielplatz in Breitensee wesentlich aufzuwerten. Nun wurde er fertiggestellt.
Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden die notwendigen Arbeiten sowie die neuen Spielgeräte für den Spielplatz ausgeschrieben und um Förderung beim Land Niederösterreich angesucht. Die Gesamtkosten betragen rund 45.000 Euro , etwa 20.000 Euro werden im Rahmen der Dorf- und Stadterneuerung gefördert. Die Planung und Errichtung erfolgte durch die Gmünder Firma „Robin Georg Moravec e.U“, die auch die Spielgeräte aus Robinienholz errichtete.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr-Neubau in Breitensee: Auftragsvergabe vertagtAuftragsvergabe passierte Stadtrat, nicht aber den Gemeinderat. Bürgermeisterin hofft auf baldiges Finanzierungsgespräch und Beschluss noch heuer.
Weiterlesen »
Spielplatz im Katzelsdorfer Kindergarten wurde erweitertDie Kinderaugen leuchteten, denn die Gemeinde schaffte für den „Regenbogenkindergarten“ mehrere neue Spielgeräte an.
Weiterlesen »
Eisertsiedlung: Spielplatz wurde feierlich eröffnetDie Stadtgemeinde Heidenreichstein denkt auch an ihre jungen Einwohner und machte sich deshalb daran, einige Kinderspielplätze zu sanieren und zu erneuern.
Weiterlesen »
Ein schattiges Platzerl für den Spielplatz in MinichhofenWeil der Spielplatz beim Dorfstadel bereits in die Jahre gekommen war, hat sich der Dorferneuerungsverein Minichhofen der Sache angenommen. Und einen Platz geschaffen, der allen Generationen gerecht wird.
Weiterlesen »
Gerersdorf: Nach Hochwasserhilfe folgte Einsatz daheim am SpielplatzDas eigentliche Projektmarathon-Wochenende hatte die Landjugend Gerersdorf genutzt, um in der vom Hochwasser stark betroffenen Nachbargemeinde Markersdorf-Haindorf zu helfen. In der eigenen Gemeinde brachten sie dann noch den Spielplatz auf Vordermann.
Weiterlesen »
Ortsbevölkerung von St. Christophen brachte den Spielplatz in OrdnungDer Spielplatz in St. Christophen wurde beim Hochwasser arg in Mitleidenschaft gezogen. Der Feitlklub initiierte eine Aufräumaktion - und viele fleißige Helfer und Helferinnen aus dem Ort kamen und brachten den gesamten Park wieder in Ordnung.
Weiterlesen »