Ende Juni hieß es Abschied nehmen: Marianne und Michael List luden zur Abschiedsfeier in ihr Gasthaus ein. 122 Jahre war es im Besitz von Familie Liste und bescherte den Gästen unzählige schöne Momente. Nun geht Michael List in Pension und beendet damit die Geschichte des Familienbetriebs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nde Juni hieß es Abschied nehmen: Marianne und Michael List luden zur Abschiedsfeier in ihr Gasthaus ein. 122 Jahre war es im Besitz von Familie Liste und bescherte den Gästen unzählige schöne Momente. Nun geht Michael List in Pension und beendet damit die Geschichte des Familienbetriebs. Zahlreiche Gäste waren hier gern dabei, um sich von „ihren“ Wirtsleuten zu verabschieden. Darunter waren auch Bürgermeister Clemens Nagel, Vizebürgermeister Ernst Schwarz und Gemeinderat Alexej Prosoroff. Das Trio beglückwünschte Familie List zu ihrem Ruhestand und bedankte sich im Namen der Marktgemeinde für die vielen Jahre unermüdlichen Einsatzes und für die zahlreichen unvergesslichen Momente im Gasthaus List.
Redaktion Gasthaus List Gasthaus List Leopoldsdorf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bgld: Bezirksbewerb Eisenstadt-Umgebung 2024 in Zagersdorf mit in Summe 122 GruppenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Unfallhäufungsstelle an der B 122 wird entschärftIm Zuge des Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr wird der Kreuzungsbereich B 122/Dr.-Hans-Plank-Weg umgestaltet. Auch ein Rad- und Gehweg ins Betriebsgebiet und Naherholungsgebiet Burgholz wird errichtet.
Weiterlesen »
Xandi Meixner: 122 Stunden zum AufwärmenAlexandra „Xandi“ Meixner startet am 1. September einen 30-fachen Ironman am Gardasee. Zu Trainingszwecken absolvierte sie nun in Colmar (Frankreich) einen „Quintuple“-Ironman. (NÖNplus)
Weiterlesen »
AK verlangt Ende der unbezahlten Pflichtpraktika für Schüler14 Prozent der Jugendlichen bekommen für ihre Arbeit keine Bezahlung. Als besonders gut wurden die Arbeitsbedingungen in den Bereichen IT/Telekommunikation, Bau/Gebäudetechnik und Kfz/Maschinenbau...
Weiterlesen »
Mistelbach: Die Gärtnerei Schmidl sperrt Ende des Jahres zuDie Gärtnerei Schmidl zieht sich aus Mistelbach zurück: Der Betrieb will sich mehr auf Gärtnerei und neue Geschäftsfelder am Stammsitz in Gaubitsch konzentrieren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ende der Gerüchteküche um SPÖ-Kandidatur in AmstettenLandesrätin Königsberger-Ludwig erteilte Spitzenkandidatur erneut Absage. Roter Vizebürgermeister Riegler will Stadtchef werden.
Weiterlesen »