Die Sonde „Euclid“ hat noch Bilder des Universums in noch nie dagewesener Schärfe aufgenommen.
Sevilla, Darmstadt – Erste Bilder der europäischen Sonde"Euclid" gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum."Noch nie zuvor konnte ein Teleskop solche gestochen scharfen astronomischen Bilder über so einen großen Teil des Himmels aufnehmen und so weit in das ferne Universum blicken", teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA am Dienstag mit.
"Wir haben noch nie solche astronomischen Bilder gesehen, mit so vielen Details", zitierte die ESA den"Euclid"-Wissenschafter René Laureijs."Sie sind noch schöner und schärfer als wir hätten hoffen können und zeigen uns viele zuvor nicht sichtbare Elemente in gut bekannten Bereichen des nahen Universums."Die Sonde"Euclid" war Anfang Juli in den Weltraum gestartet.
Die ESA will so einen Blick in die Vergangenheit des Universums werfen und dessen Entwicklung innerhalb der letzten zehn Milliarden Jahre erforschen. Insgesamt sollen Daten zu Milliarden Galaxien gesammelt werden und eine 3D-Karte des Alls mit der Zeit als Komponente entstehen.
Dunkle Materie und Dunkle Energie bilden zusammen einen extrem großen Anteil am Universum. Alle anderen bekannten Bestandteile wie die Galaxien machen lediglich etwa fünf Prozent aus. Bisher wissen Forscherinnen und Forscher aber nur wenig über die beiden Größen."Euclid" soll der ESA zufolge die Form, Position und Bewegung der Galaxien detailliert aufzeichnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Bilder der europäischen Sonde 'Euclid' zu sehenErste Bilder der europäischen Sonde 'Euclid' gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum. 'Noch nie zuvor konnte ein Teleskop solche gestochen scharfen astronomischen Bilder über so einen großen Teil des Himmels aufnehmen und so weit in das ferne Universum blicken', teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA am Dienstag mit.
Weiterlesen »
Beeindruckend: Erste Bilder von Weltraumteleskop 'Euclid'Beim Weltraumgipfel in Sevilla werden erste Bilder der europäischen Sonde 'Euclid' gezeigt. Ein faszinierender Einblick.
Weiterlesen »
Der Himmel brennt:Steirer staunen über spektakuläre PolarlichterEin seltenes Himmelspektakel ist auch über der Steiermark zu sehen. Polarlichter färben den Nachthimmel bunt.
Weiterlesen »
Der Himmel brennt:Kärntner und Osttiroler staunen über spektakuläre PolarlichterEin seltenes Himmelspektakel ist auch über Kärnten und Osttirol zu sehen. Polarlichter färben den Nachthimmel bunt.
Weiterlesen »
Wien Energie und die OMV erforschen gemeinsam die Wiener TiefeEin neues Joint Venture soll bis 2040 grüne Fernwärme für bis zu 200.000 Haushalte liefern.
Weiterlesen »