Ein neues Joint Venture soll bis 2040 grüne Fernwärme für bis zu 200.000 Haushalte liefern.
in die Haushalte und das heruntergekühlte Wasser für den nächsten Durchgang zurück in die Tiefe schicken: das ist im Kern die Idee hinterbeschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit der unerschöpflichen und klimafreundlichen Heiz- und Warmwasserquelle aus der Erde. Was jedoch neu ist, ist der Zusammenschluss des städtischen Versorgers mit dergegründet, an dem die Wien Energie 51 und die OMV 49 Prozent halten.
Strategisch ergibt die Partnerschaft für beide Seiten Sinn. Die OMV will das fossile Geschäftsmodell bis 2050 hinter sich lassen, die im Eigentum der Stadt stehende Wien Energie hat ohnehin das Ziel der. So soll die Fernwärme künftig ungefähr zu je einem Viertel durch Großwärmepumpen, Müllverbrennung, Kraftwerke auf Grüngas- bzw. Wasserstoff-Basis und Tiefengeothermie erzeugt werden, skizzierte Strebl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OMV und Wien Energie starten Großprojekt für klimaneutrale FernwärmeBis zu sieben Anlagen sollen künftig bis zu 200.000 Haushalte mit klimaneutraler Fernwärme versorgen.
Weiterlesen »
Neue Erkenntnisse:16-jähriger Wiener mit IS-Anschlagsabsichten kannte Wien-AttentäterNach eigenen Angaben hat der Jugendliche den Attentäter mit 13 getroffen und als „Vorbild“ betrachtet. Der 16-Jährige wollte auch eine Pistole kaufen, wurde aber in Wiener Geschäft abgewiesen.
Weiterlesen »
Wiener IS-Teen mit Anschlagsplänen kannte Wien-AttentäterBrisante Erkenntnisse haben die Ermittlungen gegen den 16-jährigen mutmaßlichen Anhänger der Terror-Miliz 'Islamischer Staat' (IS) zutage gefördert, der am 11. September am Wiener Hauptbahnhof mit einem Kampfmesser einen Terror-Anschlag verüben wollte.
Weiterlesen »
OMV und Abu Dhabi dürften Fusion von Borealis und Borouge finalisierenInsidern zufolge würden derzeit die letzten Details finalisiert. Noch vor dem Jahresende solle es eine Einigung geben.
Weiterlesen »
Wiener Städtische Neulengbach: Abbruch hat begonnenWiener Städtische Versicherung errichtet Wohnungen und neues Büro in Neulengbach.
Weiterlesen »
Hunde-Opa nach schwerem Schicksalsschlag im TierheimNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »