Bürgermeister Thomas Speigner (SPÖ) berichtet von den Vorhaben des Jahres, wie etwa dem Bau des Kindergartens. (NÖNplus)
ürgermeister Thomas Speigner berichtet von den Vorhaben des Jahres, wie etwa dem Bau des Kindergartens.
Was sich in diesem Jahr in Spillern getan hat und was sich noch tun wird, erzählt Bürgermeister Thomas Speigner im Gespräch mit der NÖN. Im Fokus steht dabei ein ganz großes Projekt.Thomas Speigner: Ja, es ist neben der neuen Volksschule, die im letzten Jahr eröffnet wurde, das zweite große Projekt, das derzeit umgesetzt wird. Es ist alles im Laufen, die Eröffnung zum Beginn des Kindergartenjahres, also schon in einem Monat, wird sich ausgehen. Es gibt noch was zu tun, die Ziellinie ist aber schon in Sicht.Genau, es ist zusammen mit der neuen Volksschule ein Projekt für die Zukunft, das insgesamt 15 Millionen Euro gekostet hat.
Spillern-Bürgermeister Thomas Speigner gibt im NÖN-Gespräch Einblicke in die Projekte, die in der Gemeinde umgesetzt werden.Ja, der Geh- und Radweg Richtung Leobendorf wurde im Juni eröffnet, er wird schon sehr gut angenommen. Es war uns allen sehr wichtig, dass dieser Lückenschluss geschafft wurde.Auch auf dem Dach des neuen Kindergartens wird eine Anlage errichtet, sie wird zwischen 60 und 70 kW haben.
_Plus Bürgermeister Thomas Speigner Neuer Kindergarten Pv-Anlage Projekte 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Zweites Leben“-Programm - Ikea kauft dir jetzt noch mehr gebrauchte Möbel abRegale und Co. zurückbringen statt entsorgen! Die Schweden bauen ab sofort ihren Secondhand-Rückkaufservice in Österreich kräftig aus.
Weiterlesen »
Stefan Zitterbayer eröffnete sein zweites Standbein in Bad ErlachDer Installateur übernimmt den Betrieb von Josef Fürst, für den er früher selbst gearbeitet hat.
Weiterlesen »
Zweites Leben für Photovoltaik-Module„2nd Cycle' will Photovoltaik-Module reinigen und sanieren und ihre Einsatzzeit somit von derzeit etwa 13 Jahren auf 30 Jahre verlängern. Eine entsprechende Maschine ist in Entwicklung.
Weiterlesen »
Kitz-Sieg! Berrettini gewinnt zweites Turnier in FolgeMatteo Berrettini ist der König von Kitzbühel! Der Italiener triumphierte im Finale des Tennis-Klassikers in der Gamsstadt gegen Hugo Gaston.
Weiterlesen »
„Den Tagen mehr Leben geben“: Zweites Hospizteam ist nun aktivEine zweite Hauptkoordinatorin kann finanziert werden, deshalb sind im Bezirk Korneuburg nun zwei Hospizteams aktiv. Sie wollen dem steigenden Bedarf gerecht werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zweites Spiel, zweiter KantersiegNach dem 7:1-Sieg gegen Stronsdorf feierte der FC Mistelbach auch gegen Stadtligist Simmering ein Schützenfest. Am Ende stand's 6:0, zwei Akteure bejubelten einen Doppelpack.
Weiterlesen »