Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Brandenburg hat die SPD sich knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden.
Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Brandenburg hat die SPD sich knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden. Nach den 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF folgen dahinter die CDU und das Bündnis Sahra Wagenknecht . Grüne, Linke, FDP und BVB/Freie Wähler bleiben sämtlich einstellig. SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke könnte damit nach elf Jahren im Amt weiterregieren.
Linke nicht im Landtag Die SPD kommt den Prognosen zufolge auf 30 bis 33 Mandate im Landtag , die AfD auf 29 bis 30 . Die CDU erhält 12 Mandate . Das BSW hat 12 bis 13 Sitze. Die Grünen bekommen laut ARD-Prognose 5 Mandate , nach den ZDF-Zahlen scheitern sie an der Fünf-Prozent-Hürde. Auch BVB/Freie Wähler bleiben unter der kritischen Marke . Die Linke schafft den Einzug in den Landtag erstmals seit 1990 - damals noch als PDS - nicht .
Vor der Wahl hatte Woidke angekündigt, dass er nur dann weiter Regierungsverantwortung tragen will, wenn die SPD stärkste Kraft wird - das hat er nun geschafft. Die Regierungsbildung dürfte aber kompliziert werden. Unklar ist, ob der bisherige Regierungspartner Grüne wieder in den Landtag kommt - dann wäre eine Fortsetzung der rot-schwarz-grünen Koalition möglich. Woidke hatte sich vor der Wahl nicht zu Wunschpartnern geäußert.
Primavista Regionalwahlen Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage vor Wahl in Brandenburg: SPD nur mehr knapp hinter AfDDie Sozialdemokraten unter Ministerpräsident Dietmar Woidke holen um drei Prozentpunkte auf und liegen bei 26 Prozent. Die AfD bleibt bei 27 Prozent.
Weiterlesen »
SPD bei Landtagswahl in Brandenburg knapp vor AfDLaut ARD-Prognose liegt die SPD in Brandeburg knapp vor der AfD, die Grünen zittern um den Wiedereinzug in den Landtag. Eine hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab.
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: SPD-Landeschef im Duell mit AfDDrei Wochen nach Thüringen und Sachsen wählt am Sonntag das deutsche Bundesland Brandenburg einen neuen Landtag. Erneut steht die vom Verfassungsschutz von Brandenburg als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Alternative für Deutschland (AfD) im Fokus einer deutschen Landtagswahl, erneut geht es um die Frage, ob diese stärkste Kraft wird.
Weiterlesen »
Wahlen in Brandenburg: AfD & SPD im Kopf-an-Kopf-RennenAm Sonntag stehen in Brandenburg Landtagswahlen an. Aktuellen Umfragen zufolge liegt die SPD erstmals hinter der AfD.
Weiterlesen »
KI-generiertes AfD-Video zur Landtagswahl in Brandenburg sorgt für KritikKurz vor der Landtagswahl im deutschen Brandenburg sorgt ein KI-generiertes Video der AfD für Kritik, das Themen wie Drogenkriminalität, Migration und die Infrastruktur im Land thematisiert.
Weiterlesen »
Geht Brandenburg an die AfD, wird es eng für Olaf ScholzDer deutsche Kanzler ist so unbeliebt wie nie, die Ampel ebenso, Wenn die SPD bei der Landtagswahl am Sonntag verliert, wackelt er - Neuwahlen oder ein neuer Kandidat wären dann möglich.
Weiterlesen »