Die Vienna im Aufwind. Österreichs ältester Fußballklub feierte in der 7. Runde der 2. Liga einen späten 2:1-Erfolg über Tabellenführer St. Pölten.
Die Vienna im Aufwind. Österreichs ältester Fußballklub feierte in der 7. Runde der 2. Liga einen späten 2:1-Erfolg über Tabellenführer St. Pölten.
Dabei brachte David Peham die Döblinger in der 62. Minute per Elfmeter in Front, glich St.-Pölten-Torjäger Dario Tadic nur 13 Minuten später ebenfalls per Strafstoß zum 1:1 aus. Doch Cedomir Bumbic sorgte in der 91. Minute dann für den späten 2:1-Erfolg der Blau-Gelben, den dritten Vienna-Sieg in Serie. Damit schoben sich die Wiener auf Rang sieben vor, während die Niederösterreicher die zweite Niederlage der Saison kassierten.
Mit einem 3:2-Erfolg gegen die Admira feierte der FAC den zweiten Sieg in Serie. Dabei war Yannick Woudstra in der 70. Minute der Matchwinner für die Floridsdorfer. Zuvor trafen Nermin Haljeta und Leonmend Krasniqi für die Wiener, Reinhard Young und Nicolas Keckeisen aufseiten der Südstädter. Der FAC liegt nun auf dem dritten Tabellenrang, die Admira ist Siebter.
Austrias Kooperationsteam Stripfing gelang ein 2:1-Auswärtserfolg gegen den Bullen-Nachwuchs aus Liefering. Timo Altersberger und Darijo Pecirep per Strafstoß ließen Stripfing über den dritten Saisonsieg jubeln, Zeteny Jano verkürzte in der 55. Minute auf 1:2. Der Austria-Kooperationsklub ist Achter, Liebering nun 13. Lafnitz feierte dank eines Doppelpacks von Andre Leipold einen 2:0-Erfolg gegen Horn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dem Tabellenführer ein Bein stellenMit breiter Brust gastiert Kautzen beim Ersten Raxendorf, will mit dem Überraschungsteam gleichziehen.
Weiterlesen »
Auftakt für Thriller-Serie aus St. PöltenBei einer Lesung bekam das Publikum Einblicke in die Reihe rund um Ishikli Caner.
Weiterlesen »
Feuerwehrjugend: Actionsreiches Wochenende in Ober-Grafendorf75 Kinder und Jugendliche nahmen beim Feuerwehrjugend-Abschnittslager des Abschnitts St. Pölten-West teil.
Weiterlesen »
Ukrainischer Botschafter berichtete in St. Pölten von den KriegswirrenWie schlimm die Lage in der Ukraine ist, schilderte Vasyl Khymynets den Abgeordneten im Europa-Ausschuss. Thema waren auch benötigte Hilfeleistungen in der Ukraine.
Weiterlesen »
Museumsteam rettete hunderte Tiere bei Bachabkehr in St. PöltenFür Wartungs-, Sanierungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Errichtung eines neuen Kraftwerks findet derzeit die Bachabkehr im linken Mühlbach statt. Nach der Abfischung rettete das Tierpfleger-Team des Hauses für Natur im Museum NÖ spontan hunderte Fische und Kleinlebewesen.
Weiterlesen »
Café May eröffnet dritten Standort in der Linzer Straße in St. Pölten2019 erst eröffnete das erste Lokal am Mühlweg. Jetzt sperrt auch in der Innenstadt ein Restaurant mit dem Mix aus türkischer, italienischer und österreichischer Küche auf. Und es gibt eine Neuheit.
Weiterlesen »