Alois Huber ist Geschäftsführer der Spar-Zentrale für Niederösterreich, Wien und das nördliche Burgenland mit Sitz in St. Pölten – und damit Arbeitgeber von mehr als 13.000 Mitarbeitenden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Spar wird heuer 70 Jahre alt. Sind die Ansprüche der Kunden heute auch nur ansatzweise mit damals vergleichbar - wenn man beispielsweise an die veränderten Ernährungsgewohnheiten denkt?Ein Geschäft damals hatte um die 50 Quadratmeter Geschäftsfläche, heute hat es im Schnitt 600 bis 700. Wir haben heute also ganz andere Rahmenbedingungen hinsichtlich der Produktpalette. Aber natürlich entscheiden letztlich die Kundinnen und Kunden, was es gibt und was nicht.
Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist durch die Teuerung eingebrochen. Erwarten Sie, dass sich die Nachfrage wieder erholt?Man merkt, dass die Leute sparen – bei den günstigsten Produkten haben wir das größte Umsatzwachstum. Man spürt also schon eine massive Veränderung im Konsumverhalten. Es ist aber nicht so, dass keine Bio-Produkte mehr gekauft werden. Bei Obst und Gemüse liegt der Bio-Anteil teilweise bei 40 Prozent und darüber.
Supermärkte gelten mit ihren riesigen Parkplätzen als Paradebeispiele für Bodenversiegelung. Was tun Sie, um die Bodenversiegelung zu reduzieren?Der Handelsverband hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass für 45 Prozent der Bodenversiegelung der Wohnbau verantwortlich ist, für 36 Prozent der Straßenbau und für zehn Prozent Betriebsanlagen.
Der Handel ist derzeit massiv im Umbruch – nicht zuletzt infolge des Online-Handels. Brauchen wir tatsächlich auch in Zukunft noch diese großen Supermärkte mit 1.000 Quadratmetern und mehr an Verkaufsfläche?Wir merken den Online-Handel ganz massiv, allerdings nicht im Lebensmittelhandel. Er steigt im klassischen Handel – also im Nonfoodbereich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spar-Chef über die Pläne zum Kaufhaus Lamarr: „Wir würden den Rohbau abreißen“Spar-Vorstandschef Hans Reisch über die prominente Signa-Immobilie, darüber, warum Spar mit der Teuerung nichts zu tun habe, und Probleme mit der Orbán-Regierung.
Weiterlesen »
„Gemeinsam die Vielfalt retten“: SPAR sucht die besten VWA in NÖArtenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität: Maturantinnen und Maturanten des aktuellen Jahrgangs werden eingeladen, ihre Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) beim „SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ einzureichen. Die drei besten Arbeiten aus Niederösterreich werden prämiert. Die bundesweit stärkste Arbeit wird zusätzlich belohnt.
Weiterlesen »
Der König von Planica: Huber schnappte Kraft die Kristallkugel wegDaniel Huber krönte seine irre Flugshow in Planica mit dem Gewinn der kleinen Kristallkugel. Da konnte selbst Stefan Kraft nur anerkennend klatschen. Am Ende entschieden drei Punkte.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »