In einem Nationalpark in Südafrika ist ein Tourist aus Spanien von einem Elefanten getötet worden. Wie die Polizei und die Nationalpark-Behörde am Dienstag mitteilten, war der 43-jährige Mann im Pilanesberg-Nationalpark nordwestlich von Johannesburg aus seinem Auto gestiegen, um Elefanten zu fotografieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n einem Nationalpark in Südafrika ist ein Tourist aus Spanien von einem Elefanten getötet worden.
Der Spanier war den Angaben zufolge am Sonntag mit seiner Verlobten und zwei weiteren Frauen in einem Privatauto in dem etwa 50.000 Hektar großen Nationalpark unterwegs gewesen. Als sie vier Elefanten, darunter auch ein Elefantenbaby, erblickten, stieg der Mann aus dem Auto aus und ging auf die Elefanten zu, um Fotos zu machen."Die Elefanten haben ihn angegriffen und getötet", sagte der Polizeisprecher Sabata Mokgwabone.
Pieter Nel von der Nationalpark- und Tourismusbehörde in der Provinz Nordwest sagte, die Leitkuh der Elefantenherde sei"unruhig" geworden, als der Mann auf sie zugekommen sei. Es sei"normal", dass Elefanten"ihre Jungen verteidigen"."Viele Touristen sind sich der Gefahr nicht bewusst und wissen nicht, wie gefährlich diese Tiere sein können", fügte er hinzu.
Die anderen Insassen des Autos, die alle aus Johannesburg stammen, blieben nach Angaben der Polizei unverletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet. In Südafrika kommt es immer wieder zu Elefanten-Angriffen. 2021 war ein mutmaßlicher Wilderer im berühmten Krüger-Nationalpark von Elefanten zu Tode getrampelt worden. Besuchern der Parks wird daher geraten, immer im Auto sitzen zu bleiben und die Fenster geschlossen zu halten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Verkehrsunfall mit einem Bär und einem Elefanten auf der S5 bei GrafenwörthFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nationalpark Donau-Auen: Appell zu mehr AchtsamkeitDie neue Kampagne „Sei Fair!“ soll für mehr Rücksicht gegenüber der Natur im Nationalpark Donau-Auen sorgen.
Weiterlesen »
Nationalpark Lobau: Neue Regeln für das RadfahrenMarkierungen zur Verbesserung der Radrouten beitragen, Badeplätze sollen künftig leichter erreichbar sein.
Weiterlesen »
Im Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der LuftDie 'sprechende Buche' war der ganze Stolz des Nationalparks Gesäuse. In der Lettmair Au erzählte sie den Menschen, die auf den sie umgebenden Sesseln Platz nahmen, über ihr Leben im Auwald an der Enns, über ihre 224.000 Blätter und die Veränderungen während der Jahreszeiten. Am 18.
Weiterlesen »
Einzigartige Tiersprache: Elefanten geben einander NamenElefanten kreieren für jede Artgenossin einen eigenen Ruf. Das tun nur sie. Doch auch andere Tiere kommunizieren lautstark.
Weiterlesen »
US-Studie: Elefanten rufen einander beim NamenUS-Forscher konnten die Rufe nachahmen – und die Elefanten reagierten. Nur wenige Tierarten geben sich Namen so wie wir Menschen.
Weiterlesen »