Die Feuerwehr benötigte vier Stunden, um die Batterie zu löschen. Derzeit wird ein technischer Defekt beim Laden vermutet.
In Berlin-Spandau brannte ist ein Elektroauto an einer Ladesäule in Brand geraten. Die Feuerwehr bekam die Flammen an dem Mini in der Nacht zu Freitag zunächst unter Kontrolle. Dann geriet die Batterie des E-Autos in Brand. Die Feuerwehr musste den Pkw auf einem Parkplatz an der Charlottenburger Chaussee auf die Seite kippen, um überhaupt an die Batterie zu kommen. Das Löschen der Batterie war dennoch nicht möglich.
Erst nach über vier Stunden war die Einsatzstelle erst unter Kontrolle. Es war das erste mal in Berlin, dass eine Batterie eines E-Autos in Brand geriet. Derzeit wird ein technischer Defekt beim Laden vermutet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woher kommt die meiste Hilfe für die Ukraine?Im Krieg mit Russland ist die Ukraine auf Unterstützung angewiesen - sie braucht Waffen, Geld und humanitäre Hilfe. Das Institut für Weltwirtschaft berechnet in einer Datenbank, welche Länder wie viel an Kiew geben. Gemessen am BIP landet ein EU-Land an der Spitze - Deutschland ist es nicht.
Weiterlesen »
(S+) Ukraine-Krieg: Wie die USA die EU bei der Hilfe deklassierenIm EU-Nachbarstaat Ukraine herrscht Krieg – doch laut einer Studie haben die USA seit Beginn der Invasion mehr Hilfe geleistet als alle EU-Staaten zusammen. Das liegt auch an der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: »Die Deutschen treten hart mit dem Fuß auf«Emmanuel Macron und Marine Le Pen kämpfen um Wählerstimmen. Welche Mittel sind in der Politik legitim? Und: Dicke Autos als fragwürdiges Symbol. Das ist die Lage am Donnerstag.
Weiterlesen »
Darum ist die Queen die größte NummerHappy Birthday, Eure Majestät!
Weiterlesen »
'Müllexplosionen über Deutschland' – Felix Lobrecht spricht über die Idee, Müll in die Sonne zu schießenMüll einfach in die Sonne schießen? Die Idee ist eigentlich ganz schön blöd, wie bereits Tommi Schmitt in der Vergangenheit vermutet hatte. 'Im Wesentlichen gibt es sogar einige Gründe dagegen', sagt Felix Lobrecht.
Weiterlesen »