Sozialwirtschafts-Kollektivvertrag: Mindest- und IST-Gehälter 4% Steigerung

Politik Nachrichten

Sozialwirtschafts-Kollektivvertrag: Mindest- und IST-Gehälter 4% Steigerung
SozialwirtschaftKollektivvertragGehälter
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Gewerkschaften GPA und vida erreichten eine Vereinbarung für den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft. Die Mindest- und IST-Gehälter der rund 130.000 Beschäftigten der Branche werden um 4% erhöht. Der neue Vertrag gilt ab 1. Jänner 2025.

Die Gewerkschaften zeigen sich zufrieden. Die Arbeitgeber sprechen von „keinem einfachen“ Abschluss.Die Gewerkschaften GPA und vida riefen vergangene Woche noch zu einer Demonstration zum Thema „Gerechter Abschluss des Sozialwirtschaft - Kollektivvertrag s“ in Wien auf.Nach drei Verhandlungsrunden gibt es eine Einigung für den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft : Die IST- und Mindestgehälter der rund 130.

„So konnten wir mehr Geld fürs Einspringen sicherstellen und darüber hinaus eine bessere Einstufung für Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung erreichen“, sagte Michaela Guglberger, Verhandlerin für die Gewerkschaft vida, laut Aussendung. Der große Flexibilitätszuschlag steigt auf 50 Euro, der kleine Flexibilisierungszuschlag erhöht sich auf 25 Euro.

Auch die Arbeitgeberseite lobte die Einigung. Trotz Rezession und schlechter Wirtschaftsaussichten sei für die Mitarbeiter aus Gesundheits- und Sozialberufen eine Reallohnerhöhung erzielt worden, es sei jedoch kein einfacher Abschluss gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sozialwirtschaft Kollektivvertrag Gehälter Gewerkschaften GPA Vida

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TCG Unitech: 882 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldetTCG Unitech: 882 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldetHintergrund ist ein Streit um die Erhöhung der Löhne und Gehälter.
Weiterlesen »

Weiter Ringen um Sozialwirtschaft-KollektivvertragWeiter Ringen um Sozialwirtschaft-KollektivvertragNach Kundgebungen und sechsminütigen Arbeitsunterbrechungen - wegen der geforderten Erhöhung um 6,1 Prozent - gehen am Montag die Verhandlungen für den Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft weiter. Die dritte Runde zwischen Gewerkschaften und Dienstgebern startet am Vormittag in der ÖGB-Zentrale.
Weiterlesen »

'Es ist noch ganz frisch' - ORF-Star Martina Reuter ist wieder in festen Händen'Es ist noch ganz frisch' - ORF-Star Martina Reuter ist wieder in festen HändenIm Juli verkündete ORF-Styling-Lady Martina Reuter ihr Beziehungs-Aus. Nun ist sie wieder vergeben. 'Heute' hat sie die Details verraten.
Weiterlesen »

Leben ist Bewegung – Bewegung ist GesundheitLeben ist Bewegung – Bewegung ist GesundheitTina Augmüller ist begeisterte Sportlerin, aber das war nicht immer so.
Weiterlesen »

'Heute'-Lokalaugenschein - Amokjäger ist tot – 'Die Erleichterung hier ist groß''Heute'-Lokalaugenschein - Amokjäger ist tot – 'Die Erleichterung hier ist groß'Der gesuchte mutmaßliche Doppelmörder Roland D. ist tot. Die Polizei hat seine Leiche in einem Waldstück gefunden. Vor Ort herrscht Erleichterung.
Weiterlesen »

'Es ist immer der Druck da' - Austro-Regisseurin: 'Ist schwer, kreativ abzuliefern“'Es ist immer der Druck da' - Austro-Regisseurin: 'Ist schwer, kreativ abzuliefern“Mit ihrem zweiten Film 'Mond' feierte Regisseurin Kurdwin Ayub bereits Erfolge. Zweifel hat sie aber manchmal schon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:03:52