VP-Gemeinderat fordert den Ausbau der Gehwege nach Altmannsdorf. Stadt verweist wegen fehlenden Platz auf Straßenverkehrsordnung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
P-Gemeinderat fordert den Ausbau der Gehwege nach Altmannsdorf. Stadt verweist wegen fehlenden Platz auf Straßenverkehrsordnung. Sechs Jahre ist es her, dass die Fahrbahn der Salcherstraße von der Schrammgasse bis zur Wilhelmsburger Straße erneuert wurde. Nach Beschwerden von Bewohnerinnen und Bewohnern von Altmannsdorf fordert VP-Gemeinderat Alexander Thallmeier jetzt den umgehenden Ausbau: „Schon damals habe ich die Zuständigen in der Stadtregierung darauf aufmerksam gemacht, bis heute ist nichts passiert“, betont Thallmeier.
Bei der Fachabteilung der Stadt hält man fest, dass sich die Straße abschnittsweise im Einschnitt befinde und die Breite des öffentlichen Gutes nicht ausreiche. Angrenzende Liegenschaften seien aufwendig gesichert. „Bei Grundstücksabtretungen wären die Gebäude mit großem wirtschaftlichem und technischem Aufwand zu sichern.“ Man verweist auch auf die Straßenverkehrsordnung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals mehr als 100 Wölfe nachgewiesen: Sorge um SicherheitIn den Niederlanden wurden Kinder von einem Wolf attackiert und gebissen. Die Population in Österreich steigt massiv an.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: IAEA in Sorge wegen russischen AKW KurskAngesichts des ukrainischen Vorstoßes auf das russische Gebiet Kursk warnt die Internationale Atomenergiebehörde IAEA vor möglichen Gefahren für das dortige Kernkraftwerk. IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi rief am Freitagabend in Wien beide Seiten auf, sich an die Regeln für nukleare Sicherheit in Konfliktgebieten zu halten.
Weiterlesen »
Sorge bei Wachauer Betrieben: „Man fühlt sich im Stich gelassen“Die bald gesperrte Donaubrücke Mautern/Stein und die Folgen des Felssturzes sorgen weiterhin für Unmut. Man will u. a. mehr eingebunden werden.
Weiterlesen »
Sorge for Unruhen in Venezuela wächst: „Fair und frei waren diese Wahlen leider keinesfalls“Lateinamerika-Experte Waldmüller rechnet mit Massenprotesten, nachdem die Wahlbehörde Amtsinhaber Maduro zum Wahlsieger erklärt hat. Als entscheidend schätzt er die Rolle der USA und des Militärs ein.
Weiterlesen »
Sorge vor Unruhen in Venezuela wächst: „Fair und frei waren diese Wahlen leider keinesfalls“Lateinamerika-Experte Waldmüller rechnet mit Massenprotesten, nachdem die Wahlbehörde Amtsinhaber Maduro zum Wahlsieger erklärt hat. Als entscheidend schätzt er die Rolle der USA und des Militärs ein.
Weiterlesen »
Ungarn lockt russische Gastarbeiter: EU reagiert empörtWegen der Sorge vor Spionage und einer Sicherheitsbedrohung kündigt die EU-Kommission Prüfung an.
Weiterlesen »