Sorge um Hollabrunner Onkologie: Vier Ärzte wollen gehen

Abwanderung Nachrichten

Sorge um Hollabrunner Onkologie: Vier Ärzte wollen gehen
RedaktionLandesklinikum HollabrunnLandesgesundheitsagentur
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

„Der Betrieb ist uneingeschränkt aufrecht“, vermeldet die Pressekoordinatorin des Hollabrunner Krankenhauses auf NÖN-Nachfrage. Denn das Gerücht kursiert, dass die Onkologie aufgrund zu weniger Ärzte schließen müsse. Die betroffenen Patienten sind in Sorge, „Austrittswünsche“ von vier Ärzten werden von der Landesgesundheitsagentur bestätigt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Krebspatienten bangen um ihre Versorgung: Vier Ärzte wollen die onkologische Abteilung des Hollabrunner Spitals verlassen. Das Krankenhaus will neue Fachärzte für die Onkologie verbinden.„Der Betrieb ist uneingeschränkt aufrecht“, vermeldet die Pressekoordinatorin des Hollabrunner Krankenhauses auf NÖN-Nachfrage. Denn das Gerücht kursiert, dass die Onkologie aufgrund zu weniger Ärzte schließen müsse.

In Hollabrunn kursiert das Gerücht, dass die Onkologie im Hollabrunner Krankenhaus geschlossen werden soll. Grund dafür soll Personalmangel sein, da drei Ärzte gekündigt hätten, um in einer Praxis zu arbeiten. Die Arbeitsbedingungen auf der „Onko“ sollen zu schwierig geworden sein. Die Krebspatienten sind besorgt, denn für viele ist die Hollabrunner Station eine wichtige Anlaufstelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Landesklinikum Hollabrunn Landesgesundheitsagentur LGA _Plus Onkologie Hollabrunn

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hollabrunner Unternehmen will mit Hydro-Gel EU-weit durchstartenHollabrunner Unternehmen will mit Hydro-Gel EU-weit durchstartenEs soll helfen, Wasser und Dünger zu sparen: Polysorb, ein wasserspeicherndes Granulat (Hydro-Gel) des Hollabrunner Düngemittelanbieters Green Legacy, erhielt das sogenannte CE-Zeichen. Es erfüllt also alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und kann nun im europäischen Markt angewandt werden.
Weiterlesen »

Rettungshubschrauber müssen bald in Hollabrunner Mühlgasse landenRettungshubschrauber müssen bald in Hollabrunner Mühlgasse landenWegen eines Bauprojekts in unmittelbarer Nachbarschaft werden für rund eineinhalb Jahre keine Hubschrauber direkt beim Landesklinikum Hollabrunn landen können. Eine Übergangslösung für diesen Zeitraum, der voraussichtlich Ende Februar startet, wurde gefunden: Es wurde ein Areal am HOBRA-Gelände in der Mühlgasse angemietet.
Weiterlesen »

Hollabrunner Grüne kritisieren Hollerhof-BauHollabrunner Grüne kritisieren Hollerhof-BauGeorg Ecker, Spitzenkandidat der Grünen für die Gemeinderatswahl in Hollabrunn, kritisiert den Bau des Hollerhofs am Hauptplatz und wirft der Fawe Immmo GmbH vor, dass ein großer Teil der Wohnungen und Geschäftslokale leer stehe. Der Bauherr fühlt sich in seinem Ruf geschädigt.
Weiterlesen »

Flammen-Inferno in den USA – nun Sorge vor PlünderernFlammen-Inferno in den USA – nun Sorge vor PlünderernAltadena im Norden von Los Angeles ist eine Geisterstadt. Nur wenige Bewohnende sind geblieben. Die anderen fürchten sich vor neuen Bränden.
Weiterlesen »

Blau-türkis: Sorge und Warnungen vor einer möglichen KoalitionBlau-türkis: Sorge und Warnungen vor einer möglichen KoalitionZehntausende demonstrieren gegen eine mögliche Koalition aus ÖVP und FPÖ. Die Bevölkerung und Teile der Politik sind besorgt über die Auswirkungen einer solchen Regierung. Gleichzeitig wird auf die Notwendigkeit eines kritischen, nüchternen und demokratischen Umgangs mit der Situation hingewiesen.
Weiterlesen »

Österreich droht Schlimmes - 'Meine Angst und Sorge' – Reisner lässt aufhorchenÖsterreich droht Schlimmes - 'Meine Angst und Sorge' – Reisner lässt aufhorchenOberst Markus Reisner fürchtet eine Eskalation des Ukraine-Kriegs und einen Kollaps der bisherigen Weltordnung. Österreich müsse sich vorbereiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:33:14