Sonntags den Rasen mähen? Könnte teuer werden ...

Lärm Nachrichten

Sonntags den Rasen mähen? Könnte teuer werden ...
Bezirk MelkRedaktionDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Rasenmähen an Sonn- und Feiertagen ist bekanntlich verboten. Doch auch unter der Woche gilt es, Zeiten zu beachten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Endlich Wochenende, keine Pläne, einfach nur ausschlafen... Und dann startet der Nachbar um sechs Uhr morgens den Rasenmäher. Vorbei ist's mit der Ruhe. Eine dementsprechende Verordnung ist in Kirnberg seit Jänner 2023 in Kraft. Aufgrund von mehreren Beschwerden, dass an Wochenenden oder zu später Stunde im Ortsgebiet noch Rasen gemäht oder vertikutiert wurde, war es erforderlich Zeiten festzulegen bzw. einzuschränken. Diese Verordnung besagt, dass wochentags das Mähen und Vertikutieren von 20 bis 8 Uhr verboten ist sowie am Samstag ab 17 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gilt grundsätzlich ein Verbot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bezirk Melk Redaktion Darüber Spricht NÖ Umfrage-Melk Darüber

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rasenmähen, Motorsägen und Verkehr: Was den Tullnern die Ruhe nimmtRasenmähen, Motorsägen und Verkehr: Was den Tullnern die Ruhe nimmtWenn die „heilige Ruhe“ gestört wird, reagieren Menschen oft gereizt. Das betrifft den Nachbarn im Garten, aber auch den Dauerlärm neben Straße und Bahn. Miteinander und Lärmschutz heißen die Lösungsansätze im Bezirk.
Weiterlesen »

Immer mehr Wirte verlangen den 'Sonntags-Zuschlag'Immer mehr Wirte verlangen den 'Sonntags-Zuschlag'Es wird für Gastronomen immer schwieriger, für die Wochenenden Personal zu finden. Mit einem neuen Zuschlag sollen Kellner und Köche gelockt werden.
Weiterlesen »

FPÖ-Verkehrspolitik: Rosen sind rot, Rasen ist blauFPÖ-Verkehrspolitik: Rosen sind rot, Rasen ist blauMehr Freiheit für Autofahrer:innen, weniger E-Mobilität und Busse statt Straßenbahnen: Wie Udo Landbauer in Niederösterreich Verkehrspolitik macht.
Weiterlesen »

Im Mittelpunkt steht ausnahmsweise der RasenIm Mittelpunkt steht ausnahmsweise der RasenGern betrachtet man dieser Tage den Fußballrasen. Im Garten ist die gräserne Monokultur die ökologisch wertloseste Fläche überhaupt.
Weiterlesen »

Fotos: Mbappé nach Nasenbeinbruch zurück auf dem RasenFotos: Mbappé nach Nasenbeinbruch zurück auf dem Rasen'Nicht das Ende der Welt': Teamkollegen glauben an eine schnelle Rückkehr, doch sein Einsatz gegen die Niederlande bleibt offen.
Weiterlesen »

Brokkoli-Spinat-Köfte: Eine runde Sache für die Ballsaison am EM-RasenBrokkoli-Spinat-Köfte: Eine runde Sache für die Ballsaison am EM-RasenDer Ball ist rund. Unsere Köfte auch. Mit dieser vegetarischen Version gewinnen Sie garantiert jede EM-Wuchtelwette
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:12:49