Rasenmähen, Motorsägen und Verkehr: Was den Tullnern die Ruhe nimmt

Lärm Nachrichten

Rasenmähen, Motorsägen und Verkehr: Was den Tullnern die Ruhe nimmt
LärmschutzwändeTullnDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Wenn die „heilige Ruhe“ gestört wird, reagieren Menschen oft gereizt. Das betrifft den Nachbarn im Garten, aber auch den Dauerlärm neben Straße und Bahn. Miteinander und Lärmschutz heißen die Lösungsansätze im Bezirk.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nachbarn, Lautsprecher, Verkehr, Gastgärten, Openair-Events - ab wann Lärm nervt, hängt vom persönlichen Empfinden ab. Und das führt vor allem in den Sommermonaten häufig zu Konflikten. „In der Nachbarschaftssprechstunde gehören Ruhestörung bzw. Lärmbelästigung zu den mit Abstand am häufigsten genannten Themen“, informiert die Stadtgemeinde Tulln.

Speziell an den Wochenenden, ab Donnerstag, kommt es täglich zu bis zu drei Einsätzen wegen Ruhestörungen, informiert die Polizei, die derzeit einen Schwerpunkt auf Kontrollen der Einhaltung der Sperrzeiten legt. Hotspots sind in den Abendstunden Tankstellen und Innenstadt-Lokale. Und sie ergänzt: „Gerade im Sommer sind viele Veranstaltungen und da ist ganz besonders Rücksichtnahme erforderlich. Wir achten auf eine gute Kooperation, lösungsorientierte Gespräche und Verständnis, doch wenn es erforderlich ist, werden wir mit Anzeigen vorgehen.“2,9 Millionen Euro investieren die ÖBB aktuell in den Lärmschutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Lärmschutzwände Tulln Darüber Spricht NÖ _Umfrage Dspnö Nachbarschaftskonflikte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohe Preise und viel Verkehr belasten EinheimischeHohe Preise und viel Verkehr belasten EinheimischeTourismus wird von den Einheimischen nicht immer nur positiv gesehen. Wenn es zu viel wird - Stichwort 'Overtourism' - führt das oft zu schlechter Stimmung, vor allem bei mangelndem Management der Besucherströme.
Weiterlesen »

Bodenversiegelung im Bezirk Gänserndorf: 50 Prozent wegen VerkehrBodenversiegelung im Bezirk Gänserndorf: 50 Prozent wegen VerkehrDer Bezirk Gänserndorf liegt über dem Landesschnitt, was den Anteil der Verkehrsflächen am Bodenverbrauch betrifft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im öffentlichen VerkehrWien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im öffentlichen VerkehrDie Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam. Auch bei der U4, den Linien 2, 26 und O kommt es zu...
Weiterlesen »

Klimakleber legen jetzt für ihre Häftlinge Verkehr lahmKlimakleber legen jetzt für ihre Häftlinge Verkehr lahmKurz vor dem Wochenende sorgt die Letzte Generation für Wirbel im Straßenverkehr. Derzeit protestieren sie im 9. Bezirk auf der Liechtensteinstraße.
Weiterlesen »

'Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen''Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen'Die SPÖ will vor der Wahl im Herbst vermehrt auf das Thema Asyl setzen. Parteichef Andreas Babler will die Positionen der Partei 'klar kommunizieren'.
Weiterlesen »

Nova Rock: Rekord-Alkolenker aus dem Verkehr gezogenNova Rock: Rekord-Alkolenker aus dem Verkehr gezogenVier Tage wurde in Nickelsdorf gerockt, 65 Alko- und Drogenlenker wurden erwischt. Ein 39-Jähriger hatte mehr als alle anderen getankt!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:27:32