Gemeinderat beschloss sechs Wohnungsvergaben. 9.000 Euro vom Land NÖ für die Blackout-Vorsorge in der Marktgemeinde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einstimmigkeit in allen Punkten herrschte am vergangenen Montag bei der Sitzung des Sonntagberger Gemeinderates. Vor den Beschlussfassungen zog Bürgermeister Thomas Raidl Bilanz über die letzten größeren Veranstaltungen und berichtete vom Stand diverser Gemeindeprojekte. So konnte der Kindergarten nach dem Umbau zeitgerecht am 2. September eröffnen, kleine Adaptierungsarbeiten folgen noch im Oktober. Im ländlichen Raum ist der Glasfaserausbau weiter im Gange.
Gemeinsam segneten ÖVP und SPÖ dann den Rechnungsabschluss der Sonntagberger Immobilien Verwaltungsgesellschaft für das Jahr 2023 ab. Die Eigenkapitalquote konnte wieder erhöht und Schulden in der Höhe von rund 400.000 Euro abgebaut werden. Man habe derzeit eine gute wirtschaftliche Basis, betonte der Ortschef.Weiters auf der Agenda standen sechs Wohnungsvergaben in Böhlerwerk. Die Leerstandsquote liegt derzeit bei acht bis neun Prozent.
Thomas Raidl Gemeinderat Sonntagberg Harald Halbmayr Gemeinderatssitzung Sonntagberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hofgespräch mit Nemecek in SonntagbergBauern diskutierten aktuelle landwirtschaftliche Themen und präsentierten politische Erfolge. Bauernbunddirektor Nemecek als Gastreferent.
Weiterlesen »
Sonntagberg startet mit Radsternfahrt in die MobilitätswocheTrotz des verregneten Wetters zog es eine kleine Gruppe an Interessierten zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche in die Regionalhütte Rosenau.
Weiterlesen »
Gemütlicher Spaziergang am SonntagbergAm Dienstag lud das Klimabündnis der Marktgemeinde Sonntagberg im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche zum gemeinsamen Gemeindespaziergang auf den Sonntagberg.
Weiterlesen »
Relaunch auf den Hügeln zwischen Randegg, Ybbsitz und SonntagbergAcht neue Kombi-Stationen laden am Panoramahöhenweg zum Verweilen ein und informieren über das vielfältige kulinarische Angebot sowie die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Auf ein gedeihliches Miteinander von Landwirtschaft und Tourismus legt man wert.
Weiterlesen »
Klimabündnis Sonntagberg lud zu Wanderung mit Bus und BahnAm Samstag gestaltete das Klimabündnis Sonntagberg eine Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lackenhof am Ötscher.
Weiterlesen »
FPÖ und Linz plus fordern: Nicht nur Bürgermeister, auch Gemeinderat neu wählenAndere Fraktionen lehnen Vorschlag ab: 'Führt zu Stillstand und ist Geldverschwendung'
Weiterlesen »