Das Wetter in Vorarlberg verspricht für die letzten Tage des Jahres 2024 sonnige und ruhige Tage.
Die letzten Tage des Jahres 2024 präsentieren sich in Vorarlberg überwiegend sonnig und ruhig. Eine stabile Hochdruck lage, etwas Nebel und viel Sonne nschein prägen das Wettergeschehen zum Jahresausklang. Dabei gibt es aber klare Unterschiede zwischen den Talregionen und mittleren Höhenlagen. Samstag: Sonne nschein setzt sich durch Am Samstag setzt sich das ruhige Hochdruck wetter fort.
Der Hochnebel bleibt hartnäckig, vor allem am Bodensee und im Rheintal, während darüber meist ungetrübter Sonnenschein dominiert. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -1 und +4 Grad in den Tälern, in mittleren Höhenlagen bleibt es mit bis zu 10 Grad weiterhin mild. Sonntag: Ruhiges Wetter zum Jahresende Auch der Sonntag zeigt sich von seiner ruhigen Seite. Höchstens ein paar Schleierwolken trüben den sonst sonnigen Himmel. In den Tälern bleibt es kalt, mit Tiefstwerten zwischen -7 und -3 Grad. In mittleren Lagen ist es weiterhin milder, mit Höchstwerten bis zu 8 Grad. Blick durch die Livecams Silvester: Sonniger Abschluss und frostige Nacht Am Montag und Dienstag bleibt das sonnige Hochdruckwetter bestehen. Hartnäckiger Nebel ist in den Talregionen möglich, vor allem am Bodensee und im Rheintal. Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte von 0 bis +5 Grad, nachts bleibt es frostig mit Tiefstwerten zwischen -7 und -2 Grad. Die Silvesternacht dürfte trocken und klar verlaufen – ideale Bedingungen für das Feuerwerk. Neujahr: Leichter Wetterumschwung möglich Am Neujahrstag, Mittwoch, könnte eine Westströmung für mehr Bewölkung sorgen. Niederschlag bleibt jedoch unwahrscheinlich. In den Bergen frischt der Westwind auf, und die Temperaturen gehen leicht zurück
Vorarlberg Wetter Sonne Silvester Hochdruck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnige Tage, aber Külteeinbruch erwartetÖsterreich wird in den kommenden Tagen weiterhin sonnig sein, doch ein Kälteeinbruch ist auf dem Weg. Die Wetterlage wird von Hoch GÜNTHER geprägt bleiben.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in Vorarlberg: Schulen laden zu Einblicken einZahlreiche Schulen in Vorarlberg laden Schülerinnen, Schüler und Eltern ein, um einen Einblick in ihre Lehrpläne, Fokusgebiete und die Schulatmosphäre zu bekommen. Der Tag der offenen Tür stellt eine perfekte Gelegenung dar, um Schulen in Vorarlberg besser kennenzulernen.
Weiterlesen »
Pflegebedürftige in Vorarlberg kämpfen um gerechte EinstufungFrau B. und Herr W. aus Vorarlberg standen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, nachdem ihre Pflegebedarfe von den zuständigen Versicherungen massiv unterschätzt wurden. Beide wurden ursprünglich der niedrigsten Pflegegeldstufe 1 zugeordnet. Nach einer erfolgreichen Klage wurden die Fälle neu begutachtet und die Einstufungen revidiert.
Weiterlesen »
Luigi e Fudelio: Italo Schlager aus VorarlbergDrei junge Herren aus Vorarlberg, die die Ästhetik und vor allem das Soundbild der 1960er Jahre aus Italien produzieren und leben. Wie geht das zusammen, und wo kann man auch hier im Ländle tief ins Dolce Vita eintauchen? Die Jungs waren zum Videointerview im Studio von VOL.AT.
Weiterlesen »
Fünfte Weihnachtstombola für Schwerkranke Kinder in VorarlbergMartina Elbs und ihr Team veranstalten am 15. Dezember 2024 in Langen bei Bregenz die fünfte Weihnachtstombola. Der gesamte Erlös fließt in die direkte Unterstützung für betroffene Kinder und deren Familien in Vorarlberg.
Weiterlesen »
Pioneers Vorarlberg gegen EC VSV: Spannung und WettbewerbDie Pioneers Vorarlberg spielen am Samstag gegen den EC VSV, was Spannung verspricht. Der EC VSV fuehrt einen ehemaligen Pionier, Guus van Nes, in seinem Kader, der zu einem gefährlichen Gegner werden könnte. Die Pioneers konzentrieren sich auf einen kompakten und konsequenten Stil, um dem Druck des Gegners standzuhalten.
Weiterlesen »