Einen Christkindlmarkt verbindet man im Allgemeinen mit Schnee und Kälte, nicht aber mit strahlendem Sonnenschein und fast zehn Plus-Graden. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen wurde am Samstag, 7. Dezember, am Vormittag die Garser Traditionsveranstaltung eröffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach dem Segen für die Krippe durch Pfarrer Robert Bednarsky und die Gäste der Eröffnung, die Tourismusverein-Obmann Alexander Kiennast und Bürgermeister Martin Falk vornahmen, stürzten sich Organisator Günter Jungwirth und sein Team mit Cornelia Grabl, Karl-Heinz Drlo, Andrea Walzer und Kurt Reischer sofort in die Arbeit.
inen Christkindlmarkt verbindet man im Allgemeinen mit Schnee und Kälte, nicht aber mit strahlendem Sonnenschein und fast zehn Plus-Graden. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen wurde am Samstag, 7. Dezember, am Vormittag die Garser Traditionsveranstaltung eröffnet. „Der Bürgermeister hat wieder einmal einen guten Zugang zum Himmel gefunden“, scherzte daher auch Pfarrer Robert Bednarsky, der die Segnung der Garser Krippe vornahm. „Der 46. Garser Christkindlmarkt ist wieder einmal ein Beispiel für Zusammenhalt und Miteinander, viele haben mitgeholfen, dass Sie diese Veranstaltung genießen können“, meinte Alexander Kiennast, der Obmann des veranstaltenden Vereins für Tourismus und Wirtschaft.
Hauptplatz Gars Martin Falk Christkindlmarkt Alexander Kiennast _Slideshow Günter Jungwirth
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strompreis macht Garser Eislaufverein SorgenNahezu das Doppelte des bisherigen Preises muss der Eislaufverein für den Strom bezahlen, über die Eintrittspreise will man das auf keinen Fall hereinbringen. Diese wurden nur im unteren Cent-Bereich erhöht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Trauer und Abschied zum Thema gemachtEine beeindruckende Ausstellung gestaltete das Mobile Hospiz Horn über Allerheiligen in der Garser Gertrudskirche.
Weiterlesen »
Umfrage zu Terror-Warnung - Wienerin traut sich abends nicht auf ChristkindlmarktStaatsschützer warnen vor möglichen Terroranschlägen in der Weihnachtszeit.Welche Auswirkungen wird das auf die Wiener Christkindlmärkte haben?
Weiterlesen »
Salzburger Christkindlmarkt zählt zu besten in EuropaDer Salzburger Christkindlmarkt wurde von der Londoner 'The Times' als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Zu viel los im Klosterhof - Influencer-Ansturm: Christkindlmarkt verlangt EintrittEin Linzer Weihnachtsmarkt besticht durch traumhafte Bilder, die sich großartig für Social Media eignen. Deshalb wurde der Zugang nun beschränkt.
Weiterlesen »
Stadtpfarre lockt mit Christkindlmarkt, Peischinger Wehr mit SüßemFans der vorweihnachtlichen Zeit sollten sich den 30. November vormerken: Denn da bereichert erstmals ein toller Christkindlmarkt im Garten der Stadtpfarre das Neunkirchner Adventgeschehen. Und die Peischinger Wehr lockt zum traditionellen und gemütlichen Advent-Happening zum Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »