ÖVP und SPÖ haben am Mittwoch ihre Sondierungen fortgesetzt. Die Gespräche seien „konstruktiv und sehr intensiv“ verlaufen, teilten beide Parteien im Anschluss mit. Die nächste Runde folgt am Montag. Bei ihr wollen die Verhandlungsteams den weiteren Fahrplan und die Involvierung anderer Parteien klären.
ÖVP und SPÖ haben am Mittwoch ihre Sondierungen fortgesetzt. Die Gespräche seien „konstruktiv und sehr intensiv“ verlaufen, teilten beide Parteien im Anschluss mit. Die nächste Runde folgt am Montag. Bei ihr wollen die Verhandlungsteams den weiteren Fahrplan und die Involvierung anderer Parteien klären.
Anschließend informierten beide Parteien gemeinsam in einem schriftlichen, zwei Absätze langen Statement. Tags zuvor hatten sich Babler und Nehammer nach Ende der Sondierungsgespräche noch in getrennten Pressekonferenzen geäußert – und zwar dahingehend, dass es eine konstruktive Atmosphäre, aber auch viele offene Fragen gebe.Ob und wann dann tatsächliche Regierungsverhandlungen beginnen könnten, blieb am Mittwoch unklar.
Ebenso offen ist die Frage, welche Partei als dritte in die Verhandlungen aufgenommen werden soll. Schließlich verfügen ÖVP und SPÖ nur über ein Mandat Überhang und brauchen entweder Grüne oder NEOS für eine breitere Mehrheit. Bessere Karten werden Letzteren nachgesagt.Am Dienstag hatten Nehammer und Babler Einblick in die für sie zentralen inhaltlichen Schwerpunkte der Gespräche gegeben.
Babler will den Wunsch der Wählerinnen und Wähler nach Veränderung und der Lösung von zentralen Herausforderungen erfüllen. Dabei wolle man in allen Bereichen „große Lösungen“ und nicht „Minimalkompromisse“ anbieten. Ergänzend zu den von Nehammer vorgebrachten Themen nannte er Klima und Maßnahmen gegen die Teuerung als zentrale Inhalte.Nicht gerade erleichtert werden die Sondierungen durch die Budgetentwicklung.
Nehammer wollte sich dazu nicht im Detail äußern. Eine Gruppe aus Fachleuten, die die budgetäre Situation prüfen soll, wurde bereits eingesetzt. Erste Ergebnisse sollen bis zum Ende der Woche vorliegen und in die Verhandlungen einfließen.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türkis-Rote Verhandlungen am Mittwoch „sehr intensiv“Am kommenden Montag sollen der weitere Fahrplan und die Involvierung anderer Parteien geklärt werden.
Weiterlesen »
Sondierungen gehen am Montag weiter: Bislang 'Konstruktiv und sehr intensiv'Die Budgetsituation erschwert die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ deutlich - und nicht nur sie.
Weiterlesen »
Schneller, mehr Verbindungen - Neuer Fahrplan – wohin dich die Westbahn künftig bringtNicht nur in Deutschland baut der private Bahnbetreiber Westbahn sein Angebot aus. Auch in Österreich wird kräftig am Fahrplan gefeilt. Was fix kommt.
Weiterlesen »
Rettet ein neuer Fahrplan endlich die Honigbiene?Das weltweite Bienensterben nimmt noch immer rasant zu und bringt Ökosysteme weltweit in Gefahr, von unserer Nahrungsproduktion ganz zu schweigen.
Weiterlesen »
Der Fahrplan für die US-Wahlnacht: Wann könnte es einen Sieger geben?In der Nacht österreichischer Zeit schließen nach und nach die Wahllokale in den USA. Wenn es knapp hergeht, wird es dauern, bis ein Ergebnis feststeht. Womöglich auch Tage.
Weiterlesen »
Einschränkungen ab Montag - Das betrifft Dich, wenn Du die Linien D und 71 nutztDie viel genutzte Gleisanlage am Schlickplatz in Wien-Alsergrund wird getauscht. Für die Bim-Linien D und 71 bedeutet das nun Einschränkungen.
Weiterlesen »