Die Sonderausstellung „Leben braucht Vielfalt“ mit Fotografien von Julian Haghofer wurde auf Schloss Weitra eröffnet. Im Mittelpunkt stehen Menschen mit Down-Syndrom.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Sonderausstellung „Leben braucht Vielfalt“ mit Fotografien von Julian Haghofer wurde auf Schloss Weitra eröffnet. Im Mittelpunkt stehen Menschen mit Down-Syndrom. Dank großzügiger Spenden und engagierter Unterstützer aus der örtlichen Bevölkerung, von Menschen aus dem Umland, Firmen und Vereinen wurden bereits 75.000 Euro für dieses Vorzeigeprojekt gesammelt. Diese beeindruckende Summe zeigt, wie sehr die Bevölkerung bereit ist, Menschen mit Beeinträchtigungen in die gesellschaftliche Mitte aufzunehmen.
Sonderausstellung Down-Syndrom Julian Haghofer Kathrin Jungwirth Hands Up For Down Trisomie 21 Leben Braucht Vielfalt Rapottenstein Vernissage 'Leben Braucht Vielfalt'
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Retz: Festival ist Vielfalt, Vielfalt ist RegionalitätDie Musikschule Retz ist - seit dessen Bestehen - lokale Partnerin des Festivals Retz. Heuer ist sie eine selbstverständlicher Kollegin auf Augenhöhe, die ihren Beitrag zur Diversität leistet - auf hohem Niveau, versteht sich.
Weiterlesen »
Kremser Stadtbücherei lockt mit Vielfalt und AktionenVom umfangreichen Angebot der Stadtbücherei konnte sich Landesrat Ludwig Schleritzko bei seinem Besuch in Krems überzeugen.
Weiterlesen »
Neue Barbie-Puppe mit Sehbehinderung: Mattel setzt auf VielfaltDer Spielzeughersteller Mattel setzt den Angaben nach damit seine Bemühungen fort, ein breiteres Abbild der Gesellschaft zu zeigen.
Weiterlesen »
Wilfersdorf: Beate Schütz' Bilder und die Vielfalt der TechnikenWie vielfältig ihre Bilder sind, beweist Malerin Beate Schütz derzeit im Schloss Wilfersdorf. Bis 25. August sind die Klein- und Großformate zu sehen.
Weiterlesen »
Franzosen nach Wahlergebnis: 'Es lebe die Vielfalt'Das überraschende Wahlergebnis in Frankreich freut die Nationalspieler. Die Stars sind erleichtert, können sich jetzt auf die EM konzentrieren.
Weiterlesen »
Breite Vielfalt in Blindenmarkt: Operette als SchlagerparadeKlassiker „Maske in Blau“ bringt musikalische Farbe in die diesjährigen Herbsttage.
Weiterlesen »