Klassiker „Maske in Blau“ bringt musikalische Farbe in die diesjährigen Herbsttage.
War es im Vorjahr der Klassiker „Eine Nacht in Venedig“, der das Publikum der Blindenmarkter Herbsttage mitriss, so soll das heuer eine Schönheit mit „Maske in Blau“ bewirken. Zur 35. Neuauflage der Herbsttage hat Intendant Michael Garschall die mit Schlagern gespickte Operette „Maske in Blau“ von Fred Raymond ausgewählt.
Die Vorbereitungen für das vom 4. bis 27. Oktober stattfindende Musikfestival in der Ybbsfeldhalle laufen auf Hochtouren. Die 1937 uraufgeführten Operette birgt eine ganze Reihe von bekannten Ohrwürmern, wie „Die Juliska aus Budapest“, „In einer kleinen Konditorei“ oder „In dir hab’ ich mein Glück gefunden“. Inszeniert wird die turbulente Liebeshatz, in der Armand um seine geliebte Evelyne buhlt, von der in Blindenmarkt schon mehrfach erfolgreichen Isabella Gregor.
Am Pult steht, wie seit der Festivalgründung immer, Kurt Dlouhy, der das Kammerorchester Ybbsfeld dirigiert. Bekannte Gesichter finden sich im Ensemble: In den Hauptrollen Andrea Zidaric als Evelyne und Clemens Kerschbaumer als Armando, mit dabei ist auch Elisabeth Engstler als Gonzala, Gabriele Schuchter als Wirtin und Stefano Bernadin als Kilian.Breite Vielfalt bieten die Herbsttage noch mit anderen musikalischen Angeboten.
Fixer Bestandteil des Festivals ist der Kunstgenuss zum Nulltarif beim „Konzert für alle“ mit dem Jugendsinfonieorchester NÖ am 26. Oktober. In der Matinee „Sie haben leicht lachen“ am 13. Oktober wollen Robert Kolar und Alexander Kuchinka ein Feuerwerk an Witz mit Doppelconférencen und Chansons-Klassikern abfeuern.
Ebenfalls mit im Boot ist heuer die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt. Die feiert das 100-jährige Bestandsjubiläum mit einem Festkonzert am 10. Oktober.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Retz: Festival ist Vielfalt, Vielfalt ist RegionalitätDie Musikschule Retz ist - seit dessen Bestehen - lokale Partnerin des Festivals Retz. Heuer ist sie eine selbstverständlicher Kollegin auf Augenhöhe, die ihren Beitrag zur Diversität leistet - auf hohem Niveau, versteht sich.
Weiterlesen »
Blindenmarkt feierte die Nationalelf trotz NiederlageDer Fußballverein Blindenmarkt unterstütze die österreichische Mannschaft und steht auch nach der Niederlage gegen die Türkei zu ihr.
Weiterlesen »
Falsche Gerüchte über Lokalschließungen in BlindenmarktIn Blindenmarkt sorgten Gerüchte über die Schließung verschiedener Lokale weiterhin für große Aufregung bei den Betreibern. Besonders betroffen von diesen Spekulationen ist die Konditorei Phönix.
Weiterlesen »
TC Blindenmarkt: „Hoffen jetzt auf Siege in den nächsten Runden“Die Blindenmarkterinnen hoffen auf weitere Siege in den nächsten Runden der Landesliga B. Die Einsermannschaft des ASK Ybbs muss in der Landesliga C1 ersatzgeschwächt ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen.
Weiterlesen »
Farbenmonster zugunsten der Blindenmarkter Kindergärten verlostIm Rahmen des jährlichen Schulabschlussfestes der Volksschule Blindenmarkt fand heuer eine Verlosung in der Ybbsfeldhalle statt.
Weiterlesen »
Philharmonie Marchfeld lädt zu beliebter Operette auf Schloss HofAm kommenden Wochenende zeigt die Philharmonie auf Schloss Hof die Operette „Im weißen Rössl“.
Weiterlesen »