Das Nehammer-Burger-Video ist auch durch seine Aussagen zur Teilzeitquote problematisch. Die Annahme 'wer mehr arbeitet, hat mehr Geld' ist einfach falsch.
Das Nehammer-Burger-Video ist auch durch seine Aussagen zur Teilzeitquote problematisch. Viele Frauen können nicht mehr als Teilzeit arbeiten, die Annahme "wer mehr arbeitet, hat mehr Geld" ist einfach falsch.
Ja, soll der Pöbel doch Hamburger fressen, wenn er sich kein Brot leisten kann. Dass ein Burger allerdings keine vollwertige, gesunde Mahlzeit ist, wurde in der Zwischenzeit mehrfach ausgeführt.
Zuerst muss man an dieser Stelle natürlich feststellen, dass sich die Teilzeitquote verringern würde, würden Frauen mehr erwerbsarbeiten, nicht erhöhen. Erhöhen würde sich die Vollzeitquote. Zweitens arbeiten viele Frauen in Branchen im Niedriglohnsektor, in denen überhaupt nur Teilzeitstellen angeboten werden, im Handel beispielsweise. Selbst wenn sie wollten, könnten sie also nicht auf Vollzeit aufstocken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Burger: Nehammer trifft jetzt rund 40 BürgerAm Freitag muss Kanzler Nehammer seinen Burger-Sager in Bürgergesprächen erklären - das wird nicht leicht, es warten rund 40 Kritiker auf den ÖVP-Chef.
Weiterlesen »
Das Trauma nach dem Massaker der Hamas | Wiener ZeitungDie Zahl der Toten steigt in Israel weiter. Die, die den Überfall überlebt haben, erleben jetzt als Gerettete eine fürchterliche Zeit.
Weiterlesen »
Die Blutspur der Geiselnahmen | Wiener ZeitungDie Geiselnahmen durch die Hamas sind von einer bisher nicht gekannten Brutalität. Palästinensischer Terrorismus findet häufig in Form von Geiselnahmen statt.
Weiterlesen »
Wiener vor Hotel in Klagenfurt spitalsreif geprügeltBrutale Attacke auf einen Wiener in Kärnten! Der 40-Jährige wurde von einem jungen Mann (28) von hinten am Hals gepackt und zusammengeschlagen.
Weiterlesen »
Wiener Bühnenbildner und Architekt Rudolf Schneider-Manns Au gestorbenRudolf Schneider-Manns Au ist am 14. September im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war für den ORF und zahlreiche Bühnen tätig.
Weiterlesen »
Bettler im Dorf unterwegs: Bürger riefen PolizeiGeld fürs Essen wollte ein ausländisches Pärchen. Bürger riefen die Polizei, Grund zum Einschreiten gab es aber nicht.
Weiterlesen »