In Großbritannien sind Personen über 70 Jahren dazu verpflichtet, alle drei Jahre ihren Führerschein verlängern zu lassen. Im Antrag müssen sie alle medizinischen Probleme auflisten, die fahrrelevant sein könnten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n Großbritannien sind Personen über 70 Jahren dazu verpflichtet, alle drei Jahre ihren Führerschein verlängern zu lassen.
Diese Empfehlung geben wir aber allen Autofahrer*innen, quer durch alle Altersgruppen. Eine Verpflichtung dazu fordern wir hingegen nicht: Es liegt in unserer Verantwortung als Lenker*in uns weiterzubilden und uns etwa mit der neuesten Technik vertraut zu machen, z.B. mit einem entsprechenden Kurs des ÖAMTC oder ARBÖ.“Landtagspräsident a. D. Herbert Nowohradsky, Landesobmann der NÖs Senioren.„Natürlich bin ich gegen eine solche Überprüfung.
Senioren Pensionisten Redaktion Pro & Kontra Free Autofahren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 90 Jahren: Was sollen Mädchen in der Schule lernen?Der größte Teil der Frauen steht in zwei Lebensgebieten, die Schule muss sie darauf vorbereiten.
Weiterlesen »
Rudolf Fußi: Migrationsexperte oder Ein-Personen-Inszenierung?Rudolf Fußi hat am Dienstag erneut ein politisches Statement abgegeben und Koalitionsbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit mit ÖVP und Neos vorgelegt. Er sieht die FPÖ als Partei des Hasses und will illegale Migration auf Null senken, während gleichzeitig 5000 legale Zuwanderer jährlich willkommen geheißen werden.
Weiterlesen »
Schweiz: Wohnungsbrand in Pfäffikon → Vier Personen mit schweren VerbrennungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Vier Personen bei Wohnungsbrand in Pfäffikon schwer verletztIn der Nacht auf den 16. Oktober 2024 wurde in einem Mehrfamilienhaus in Pfäffikon (ZH) ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Vier Personen wurden dabei schwer verletzt und mit großflächigen Verbrennungen in Spitäler gebracht.
Weiterlesen »
Leserstimmen: „ In der Politik sollten Programme mehr zählen als Personen“Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (16.10.)
Weiterlesen »
Bayern: Brand in Kindergarten in Ingolstadt → drei Personen wegen Rauchgasinhalation ins Krankenhaus gebrachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »