Soll es ein Recht auf analoges Leben geben?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Soll es ein Recht auf analoges Leben geben?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die SPÖ ortet ob der fortschreitenden Digitalisierung Altersdiskriminierung und fordert das Recht auf ein analoges Leben.

Die SPÖ will , dass die ältere Generationen nicht diskriminiert wird, weil sie im Umgang mit der digitalen Technologie oftmals nicht geübt ist. Gemäß Bablers"Herz+Hirn"-Plan soll"niemand draufzahlen, nur weil man nicht alles digital machen will".Ja, solange es derart viele – insbesondere ältere – Menschen gibt, die der digitalen Welt mit Scheu und Skepsis begegnen, weil sie ihnen unbekannt ist.

Weil die Vorzüge der Digitalisierung in Bezug auf Handhabung, Schnelligkeit und – maßgeblich – Sicherheit nicht sukzessive von oben genannten wie anderen Dienstleistern erklärt werden, sondern die Kundschaft vielfach vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Egal, ob es das Selbstbedienungsfoyer einer Bank, „Self-Check-out-Kassen“ im Supermarkt, den Check-in-Schalter am Flughafen oder Behördengänge betrifft: Menschen, egal welchen Alters, muss die Zeit gegeben werden, sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Bis das Online-Buchen oder -Bezahlen beim Gros der Menschen nicht genau so leicht von der Hand geht, wie das Tippen von Kurzmitteilungen muss es parallel zu den digitalen noch analoge Möglichkeiten geben.

Natürlich sollen alle Menschen bei Innovationen mitgenommen werden – übrigens nicht immer nur „die Alten“, weil ehrlich: es gibt unglaublich technikaffine „Alte“ und unglaublich digital-patscherte „Junge“. Also fordere ich: das Recht auf dieses Mitgenommenwerden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Losung der Leitkultur: Leben und leben lassenDie Losung der Leitkultur: Leben und leben lassenDas sei die Losung der Leitkultur. Nicht mehr? Nichts als das! Ein Gastkommentar von Rudolf Taschner.
Weiterlesen »

Babler will „Recht auf analoges Leben“ einfordernBabler will „Recht auf analoges Leben“ einfordernDie SPÖ arbeitet an einem Forderungskatalog, der u.a. Fußfesseln für Gewalttäter mit Betretungsverbot und für Selbstständige den Entfall von Selbstbehalten bei Arztbesuchen vorsieht.
Weiterlesen »

'Recht auf analoges Leben' und Co.: Mit diesen Ideen will Babler punkten'Recht auf analoges Leben' und Co.: Mit diesen Ideen will Babler punkten'Mit Herz und Hirn': Babler stimmt die SPÖ mit Grundsatzrede auf die Wahl ein. Rote wollen ein Österreich-Sparbuch mit Mindestzinssatz von drei Prozent.
Weiterlesen »

Recht auf Leben fern des DigitalenRecht auf Leben fern des DigitalenWo befindet sich die Schnittstelle, ab der von der nicht digitalen Welt in die digitale zu wechseln ist?
Weiterlesen »

Bablers 'Recht auf ein analoges Leben' im PraxistestBablers 'Recht auf ein analoges Leben' im PraxistestBestellen ohne Mail, Steuererklärung ohne Internet? Die SPÖ will das Recht auf ein analoges Leben einführen, doch ist das möglich? Es ist jedenfalls teurer.
Weiterlesen »

Prinzessin Charlotte: Eigenschaft, die ihr Leben in Öffentlichkeit schwer machen könntePrinzessin Charlotte: Eigenschaft, die ihr Leben in Öffentlichkeit schwer machen könntePrinzessin Charlotte soll sich als mittleres Kind besonders bemühen, es allen recht zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:36:11