Soldaten aus Allentsteig helfen im Waldviertel bei Aufräumarbeiten

Bundesheer Nachrichten

Soldaten aus Allentsteig helfen im Waldviertel bei Aufräumarbeiten
FreeTÜPL AllentsteigAAB4 Allentsteig
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Das Bundesheer in Allentsteig hat Assistenzkräfte formiert und eingemeldet. Je 50 Grundwehrdiener und Kadersoldaten unterstützen seit Dienstagfrüh in den Gemeinden der Bezirke Gmünd, Horn, Waidhofen und Zwettl bei den Aufräumarbeiten nach dem schweren Hochwasser.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Seit Dienstagfrüh unterstützen je 50 Grundwehrdiener und Kadersoldaten des TÜPl Allentsteig und vom AAB4 in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen und Zwettl. In diesem Bild prüfen sie gerade die Lage im Zwettltal, Zwettl. as Bundesheer in Allentsteig hat Assistenzkräfte formiert und eingemeldet. Je 50 Grundwehrdiener und Kadersoldaten unterstützen seit Dienstagfrüh in den Gemeinden der Bezirke Gmünd, Horn, Waidhofen und Zwettl bei den Aufräumarbeiten nach dem schweren Hochwasser.

Am Freitag, 17 Uhr, ist das Bundesheer in den Krisenstab der Bezirkshauptmannschaft eingestiegen und unterstützt seither bei der Stabsarbeit. „Am Samstag haben wir begonnen, unsere Assistenzkräfte zu formieren“, berichtet TÜPl-Kommandant Herbert Gaugusch. 150 Grundwehrdiener und Kadersoldaten des AAB4 wurden eingemeldet plus 120 Kräfte vom TÜPl. Pioniermaschinen vom TÜPl sind seit der Nacht von Sonntag auf Montag im Einsatz beim Dammbruch in Hadersdorf.

Seit Dienstag hilft auch das Bundesheer bei den Aufräumarbeiten. Je 50 Personen des AAB4 unterstützen in den Bezirken Horn und Waidhofen, je 50 Personen vom TÜPl helfen in den Bezirken Gmünd und Zwettl. „Wir werden nur eingesetzt, wenn wir von einer Behörde angefordert werden“, informiert Gaugusch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free TÜPL Allentsteig AAB4 Allentsteig Hochwasser 2024 Hochwasser 2024 Bezirk Zwettl Hochwasser 2024 Waldviertel Assistenzkräfte Des Bundesheeres Darüber Spricht NÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Land unter in Allentsteig: Fußball- und Tennisplätze waren überflutetLand unter in Allentsteig: Fußball- und Tennisplätze waren überflutetBeim USV Allentsteig haben nach der Überschwemmung am Montag bereits die Aufräumarbeiten begonnen.
Weiterlesen »

Faschistisches Symbol auf Kriegerdenkmal in Allentsteig entdecktFaschistisches Symbol auf Kriegerdenkmal in Allentsteig entdecktWas wurde am Kriegerdenkmal abgedeckt? ÖKB Allentsteig, TÜPl-Kommando und Heeresgeschichtliches Museum wollen die Öffentlichkeit aufklären. Offen ist noch, wie mit dem jetzt entdeckten, verbotenen Symbol auf dem Kriegerdenkmal verfahren wird.
Weiterlesen »

In Allentsteig wurde gefunkt, was das Zeug hältIn Allentsteig wurde gefunkt, was das Zeug hältIn Allentsteig fand wieder ein Fieldday des Amateurfunkverein Austrian Military Radio Society statt. Dieser wird jährlich am Gelände des Stadtsees abgehalten.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten laufen an, aber Sellraintalstraße bleibt noch mindestens bis Freitag geschlossenAufräumarbeiten laufen an, aber Sellraintalstraße bleibt noch mindestens bis Freitag geschlossenNach einer Begehung mit der Landesgeologie am Montagvormittag steht fest: Die Aufräumarbeiten nach mehreren großen Murenabgängen im Bereich L13 – Sellraintalstraße können starten, die Straße bleibt aber zumindest bis Freitag geschlossen.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten nach erneutem Starkregen bei HollabrunnAufräumarbeiten nach erneutem Starkregen bei HollabrunnNach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden.
Weiterlesen »

Erneut schwere Unwetter in Hollabrunn: Aufräumen nach den AufräumarbeitenErneut schwere Unwetter in Hollabrunn: Aufräumen nach den AufräumarbeitenHollabrunn in Niederösterreich wurde gleich zweimal von schweren Regenfällen heimgesucht. Nun beginnt das Aufräumen erneut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:25:15