Solar-Förderungen:Länder wollen vom Bund Entschädigung für Klimaförderung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Solar-Förderungen:Länder wollen vom Bund Entschädigung für Klimaförderung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Entfall der Umsatzsteuer bei PV-Anlagen kostet 650 Millionen Euro, und auch die Länder fallen um Ertragsanteile um. Dagegen regt sich nun Widerstand.

Die Bundesregierung will für die kommenden zwei Jahre Photovoltaikanlagen von der Umsatzsteuer befreien. Die von der Grünen seit Monaten geforderte und in Deutschland auch bereits umgesetzte Maßnahme soll mit dem Budgetbegleitgesetz im November beschlossen werden. Kostenpunkt: 650 Millionen Euro durch entgangene Steuereinnahmen. Nun regt sich erster Widerstand in Bundesländern, die diese Maßnahme nicht mittragen wollen.

Im Vorfeld der Verhandlungen im parlamentarischen Budgetausschuss, die noch diese Woche starten, haben das Land Oberösterreich sowie Vorarlberg Stellungnahmen abgegeben und darin den Bund aufgefordert, die Bundesländer finanziell zu entschädigen. Das Aussetzen der Umsatzsteuer würde zu Mindereinnahmen für die Länder führen, „die in dieser Dimension nicht hingenommen werden können“, heißt es im Schreiben Oberösterreichs.

Oberösterreich ist außerdem unzufrieden mit einem Entwurf für die Änderung des Umweltförderungsgesetzes. Dabei geht es um die staatlichen Förderungen für den Heizungstausch. Der Bund würde bei seiner geplanten Aufstockung der Subventionen mit einer Beteiligung der Länder rechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanierungs-Check in Vorarlberg: So viel Geld gibt's von Land und BundSanierungs-Check in Vorarlberg: So viel Geld gibt's von Land und BundEine aktuelle Untersuchung von GLOBAL 2000 wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Sanierungsförderungen in den österreichischen Bundesländern.
Weiterlesen »

Deutschland soll für Migranten unattraktiver werdenDeutschland soll für Migranten unattraktiver werdenEs hat bis in den frühen Morgen gedauert – doch dann hatten sich in Deutschland Bund und Länder auf einen Migrationskompromiss verständigt.
Weiterlesen »

Auf über 2.500 Kilometern dem hl. Martin auf der SpurAuf über 2.500 Kilometern dem hl. Martin auf der SpurAuf über 2.500 Kilometern verläuft die „Via Sancti Martini“ durch sechs europäische Länder.
Weiterlesen »

Deutschland verschärft Asylpolitik - und hält an Grenzkontrollen festDeutschland verschärft Asylpolitik - und hält an Grenzkontrollen festNach monatelangem Streit haben sich Bund und Länder über die künftige Aufteilung der Flüchtlingskosten geeinigt. Das Asylverfahren soll von Behörden und Gerichten schneller abgearbeitet werden....
Weiterlesen »

Wenn die Metaller einen auf Letzte Generation machenWenn die Metaller einen auf Letzte Generation machenDass die Arbeitnehmervertreter der Metaller ihren Forderungen mehr Nachdruck verleihen wollen, ist verständlich. Dass sie andere Arbeitnehmer dafür in Geiselhaft nehmen, nicht.
Weiterlesen »

Womit Babler beim SPÖ-Parteitag punkten willWomit Babler beim SPÖ-Parteitag punkten willBeim Treffen in Graz stehen klassische linke Forderungen im Zentrum. Beim ewigen Streitthema Migration gebe es laut Parteispitze kein Abweichen vom bisherigen Kurs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:01:49