Auf über 2.500 Kilometern dem hl. Martin auf der Spur

Österreich Nachrichten Nachrichten

Auf über 2.500 Kilometern dem hl. Martin auf der Spur
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Auf über 2.500 Kilometern verläuft die „Via Sancti Martini“ durch sechs europäische Länder.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Der Martinusweg will nicht nur ein Wanderweg sein, sondern ein Pilgerweg. Pilgern ist mehr, ist anders als reines Wandern. Wer pilgert, begibt sich auf eine Spurensuche.

Seit September 2016 verläuft mit der Mittelroute ein zweiter Pilgerweg, die „Via Sancti Martini“, durch Europa. Gerade um den Gedenktag des hl. Martin herum, der am 11. November gefeiert wird, erlangt dieser eine besondere Bedeutung. Der Weg beginnt in Szombathely , der Geburtsstadt des hl. Martin, und verläuft parallel zum Jakobsweg quer durch Österreich, Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich bis nach Tours, wo der Heilige Bischof war. Das Wegenetz umfasst insgesamt über 2.500 Kilometer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Google:Wiens öffentliche WCs auf Platz sechs in Schmutz-RankingAuf Google:Wiens öffentliche WCs auf Platz sechs in Schmutz-RankingDie öffentlichen WCs in der österreichischen Hauptstadt belegen den sechsten Platz im Dreck-Ranking. Sieger in dem unrühmlichen Ranking ist die lettische Hauptstadt Riga.
Weiterlesen »

Crash auf B1 bei Pöchlarn: Zuckerrüben landeten auf der StraßeCrash auf B1 bei Pöchlarn: Zuckerrüben landeten auf der StraßeMontagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache war ein Pkw mit einem Traktorgespann im Kreuzungsbereich kollidiert.
Weiterlesen »

Erste konkrete Hinweise auf Anschlagspläne auf Pride-ParadeErste konkrete Hinweise auf Anschlagspläne auf Pride-ParadeNeue Erkenntnisse zu jenen drei jungen Männern, die im Verdacht stehen, einen Anschlag auf die Wiener 'Pride' am 17. Juni geplant zu haben, kommen einmal mehr aus dem europäischen Ausland. Bei einem mutmaßlichen Jihadisten konnten die dortigen Behörden ein Handy sicherstellen, auf dem die Ermittler Chatverläufe mit den Beschuldigten gefunden haben.
Weiterlesen »

Gymnasiasten auf Besichtigungstour durch ParisGymnasiasten auf Besichtigungstour durch ParisFranzösischunterricht in der Hauptstadt Paris: Waidhofner Gymnasiasten nutzten Herbstferien für Besichtigungstour.
Weiterlesen »

Lauftour erreichte in Walpersbach das Saison-ZielLauftour erreichte in Walpersbach das Saison-ZielMartin Melchart und Annemarie Wilhelm sichern sich in Walpersbach Top Ten-Sieg.
Weiterlesen »

Unterhaltsamer Abend mit Martin Frank im Danubium TullnUnterhaltsamer Abend mit Martin Frank im Danubium TullnMartin Frank verzauberte das bis auf den letzten Platz gefüllte Danubium mit seinen lustigen Geschichten über den Alltag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:09:09