Ein 16-Jähriger soll beim Besuch in einer Tiroler Jugendeinrichtung zu tödlich wirkenden Tabletten verführt worden sein. Die Eltern klagten den hinter dem Heim stehenden Verein, sie bekommen aber...
Ein 16-Jähriger soll beim Besuch in einer Tiroler Jugendeinrichtung zu tödlich wirkenden Tabletten verführt worden sein. Die Eltern klagten den hinter dem Heim stehenden Verein, sie bekommen aber kein Trauerschmerzengeld.Der Fall des im September 2020 verstorbenen Jugendlichen sorgte vor allem in Tirol für großes Aufsehen. Die „Kronen Zeitung“ widmete dem für die Berichterstattung „Max“ getauften Opfer in weiterer Folge sogar eine sechsteilige Serie.
Denn Max, der in Wahrheit anders hieß, hatte den Abend vor seinem Tod als Besucher in einer Tiroler Jugendeinrichtung verbracht. Und seine Eltern meinen, dass ihr Sohn auf diesem Weg in Kontakt mit den problematischen Substanzen gekommen sei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vater und Sohn in St. Veit an der Glan durch Drogen benommen aufgefundenEine Nachbarin alarmierte die Polizei, nachdem sie das Schreien eines Kindes hörte. In der Wohnung eines 43-jährigen Kärntners wurden der Vater und sein vierjähriger Sohn in einem starken Benommenheitszustand aufgefunden. Die Polizei stellte Drogen und Suchtmittelutensilien sicher.
Weiterlesen »
'Dschihadisten-Droge' - Syrien: Kinderspielzeug voller Drogen entdecktDie neuen Machthaber Syriens machten in einer Lagerhalle in Latakia einen schaurigen Fund: In Kindespielzeug wurden unzählige Pillen versteckt.
Weiterlesen »
Wenn Kinder Drogen nehmen: Mutter fordert Änderung der DrogenpolitikImmer mehr Kinder und Jugendliche kommen schon sehr früh mit der Drogenszene in Kontakt. Eine betroffene Mutter aus der Region Herzogenburg will sich nun für eine bessere Drogenpolitik einsetzen.
Weiterlesen »
Drogen, Alkohol & Ärger - Alkoholverbot in FloridsdorfFranz-Jonas-Platz als Brennpunkt: Jetzt zieht Wien mit Alkoholverbot und Schwerpunktaktionen die Reißleine. SPÖ-Politiker unterstützen den Kurs.
Weiterlesen »
LKW-Fahrer mit künstlichem Urin versucht Drogen test zu täuschenEin LKW-Fahrer in Tirol wurde durch ein Telefonieren am Steuer aufgehalten. Bei der Kontrolle zeigten Symptome auf mögliche Drogenkonsum hin. Der Fahrer reagierte auf einen Urin-Test mit künstlichem Urin, der bei dem ersten Test negativ ausfiel. Ein zweiter Test zeigte jedoch Cannabis und Kokain an. Der Fahrer wurde des Weiteren wegen Übermüdung untersucht und der Führerschein wurde entzogen.
Weiterlesen »
Drogen-Schutzzone in Wiener Park wird verlängertDie Schutzzone in einem Wiener Park wird um sechs Monate verlängert, da die Polizei bei Kontrollen einen Anstieg von Drogendelikten und vermehrte Sicherstellungen von Suchtmitteln festgestellt hat. Die Verordnung soll den Schutz von Minderjährigen gewährleisten.
Weiterlesen »