Sind Sie auf X? Haben Sie sich verändert?
Vielleicht ist das, was ich da in den letzten Wochen erlebt habe, ja wirklich nur ein sehr persönliches Erlebnis. Aber ich merke, dass einige Freundschaften und Bekanntschaften verloren gehen. Und ein Grund dafür ist Twitter.
Ich versuche, all das zu blocken, sodass es in meiner Timeline verschwindet. Doch je mehr ich blocke, desto öfter spielt mir der Algorithmus ähnlich dystopischen Müll in die Timeline. Offenbar weiß die Maschine, dass mich Information, die ich wegblocke, besonders emotionalisiert. Es ist ja tatsächlich wie bei einem Verkehrsunfall: Man kann nicht wegsehen und scrollt stundenlang.
Das neue Format, mit dem wir unsere Leserschaft über die Hintergründe unserer Recherchen, aber auch unseres Handwerks informieren wollen, ist erstaunlich beliebt. Der Stadtsaal ist fast immer bis zum letzten Platz ausverkauft. Dass Sebastian Kurz sein politisches Verhalten nach Meinungsumfragen ausrichtete, ist eine Konsequenz dieses Trends. Politiker führen nicht mehr, sie hängen ihr Fähnchen in den Wind, den sie selbst erzeugen. Manchmal sogar auf Social Media .Haben Sie jetzt Lust bekommen auf eine FALTER-Arena? Unsere Show in Linz ist bereits ausverkauft. Aber am 3. November sind wir wieder in Wien. Unser Thema: Trump und der Faschismus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wenn Brüssel sie will, wird es sie bekommen“: Ungarn provoziert mit Gratis-Bussen für MigrantenDie ungarische Regierung macht mit einer Bus-Aktion Druck auf die EU und reagiert damit auf eine Rekordstrafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das EU-Asylrecht. Belgien...
Weiterlesen »
Sie erlebte Horror-Stunden - ORF-Star Reuter ganz ernst – Hochwasser sperrte sie einDie Hochwasser-Katastrophe der letzten Tage hat auch Martina Reuter betroffen. Die ORF-Moderatorin war in Purkersdorf eingesperrt.
Weiterlesen »
Winterfrischgemüse: Ernten Sie schon oder kaufen Sie noch?Eine Anleitung von Ingrid Greisenegger, um auch im Winter noch reichlich Gemüse zu ernten
Weiterlesen »
Herr, vergib ihnen, denn Sie wissen, was sie wählen!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1484
Weiterlesen »
'Petfluencing' auf Social Media: Zu süß, um wahr zu seinSocial Media macht auch vor dem Haustier nicht Halt. Die Schattenseite: Stress für die Vierbeiner. Worauf man bei dem Konsum der Videos und Bilder achten sollte.
Weiterlesen »
United-Legende: 'Social Media so schlimm wie Alkohol'Manchester-United-Legende ist kein Fan von Social Media. Der Franzose äußert scharfe Kritik.
Weiterlesen »