Sobotka: Antisemitismus „kein Phänomen des Randes“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sobotka: Antisemitismus „kein Phänomen des Randes“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat sich angesichts steigender antisemitischer Vorfälle seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel für einen stärkeren Kampf gegen Judenfeindlichkeit und Terror ausgesprochen.

Israel sei ein „Schutzversprechen“, sein Existenzrecht dürfe man nicht infrage stellen, sagte Sobotka in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag. Antisemitismus habe eine lange Tradition und komme aus der Mitte der Gesellschaft. Um diesen zu bekämpfen, müsse man vor allem bei der Bildung junger Menschen ansetzen.Man müsse zur Kenntnis nehmen, dass Antijudaismus und Antisemitismus seit Tausenden Jahren Tradition hätten.

Antisemitismus lasse sich aber nicht nur mit Worten bekämpfen, es brauche auch strengere Maßnahmen vonseiten der Politik. Man brauche hier eine „langfristige, konsequente Haltung“, diese habe Österreich „wie kaum ein anderer Staat. Unser Ziel muss sein, zu deeskalieren.

Zudem plädierte der Nationalratspräsident für einen stärkeren Außengrenzschutz, die EU müsse stärker gegen irreguläre Migration vorgehen. Sie müsse auch bei Abschiebungen „robuster“ vorgehen, „aber es braucht Abkommen. Es braucht europäische Initiativen“, man müsse etwa in Afrika mehr investieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sobotka: 'Illegale Migration ist unsere größte Geisel'Sobotka: 'Illegale Migration ist unsere größte Geisel'Nationalratspräsident will mit mehr Bildung Antisemitismus entgegenwirken, klare Regeln bei Migration und neue Regeln beim U-Ausschuss.
Weiterlesen »

Österreich war immer ein buntes und starkes LandÖsterreich war immer ein buntes und starkes LandWenn es will, kann Österreich des Antisemitismus Herr werden.
Weiterlesen »

Antisemitismus: Reichen gute Worte & Handy-Teelichter?Antisemitismus: Reichen gute Worte & Handy-Teelichter?'Bring them home': Donnerstagabend kamen Tausende Menschen auf den Wiener Heldenplatz. Das ist ehrenwert, aber jetzt müssen Taten folgen.
Weiterlesen »

Erdogan: Netanyahu für uns kein Gesprächspartner mehrErdogan: Netanyahu für uns kein Gesprächspartner mehrDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Zuge des Gaza-Kriegs nach eigenen Worten den Kontakt zu Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu abgebrochen. 'Netanyahu ist für uns keine Art von Gesprächspartner mehr.
Weiterlesen »

„Europa“: Dieser Film lässt kein gutes Haar an der EU„Europa“: Dieser Film lässt kein gutes Haar an der EUEine Managerin soll Albanien EU-beitrittsreif machen. Eigentlich will sie aber nur der Bevölkerung Land abluchsen: Sudabeh Mortezais Drama „Europa“ scheut das Polemische nicht.
Weiterlesen »

Wo ist denn bloß die Sympathie für Israel hin?Wo ist denn bloß die Sympathie für Israel hin?Der Antisemitismus ist wieder en vogue – in der arabischen Welt wie in der Kulturszene. Robert Habecks Klarstellung sollte zur Pflichtlektüre werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:21:49