„Europa“: Dieser Film lässt kein gutes Haar an der EU

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Europa“: Dieser Film lässt kein gutes Haar an der EU
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Eine Managerin soll Albanien EU-beitrittsreif machen. Eigentlich will sie aber nur der Bevölkerung Land abluchsen: Sudabeh Mortezais Drama „Europa“ scheut das Polemische nicht.

Im modischen beigen Zweireiher, mit stilvoller Goldkette, blondiertem Haar und stark geschminkten Lippen steht Beate Winter auf dem Podium einer albanischen Uni und bringt in geschliffenem Englisch frohe Botschaften unter die versammelte Studentenschaft: „Ihr werdet euer Land in eine europäische Zukunft führen“, verspricht sie vor allem den

jungen Frauen im Publikum. Vermittels eines neuen Stipendienprogramms, das „benachteiligten Regionen“ wie Albanien „Exzellenz durch Empowerment“ bescheren soll, könnten sich diese in Führungspositionen aufschwingen – und so den Aufstieg ihrer Heimat in luftige Höhen sichern. Ganz ehrlich: Würden Sie dieser Frau wirklich ein Angebot abschlagen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Music“: Dieser Film lässt uns unsere Freiheit„Music“: Dieser Film lässt uns unsere FreiheitDie Filme der deutschen Regisseurin Angela Schanelec sind anders: Man kann sie zwanglos erkunden wie einen fremdartigen Garten. So auch ihr jüngstes Werk „Music“, das den Ödipus-Mythos ins Jetzt...
Weiterlesen »

Dieser Krieg ist militärisch nicht zu lösenDieser Krieg ist militärisch nicht zu lösenDie politische Dimension des aktuellen Nahost-Konflikts begann nicht erst am 7. Oktober, sondern 75 Jahre zuvor. Es ist eine Geschichte der Vertreibung.
Weiterlesen »

Ukrainischer Oberbefehlshaber warnt vor dieser GefahrUkrainischer Oberbefehlshaber warnt vor dieser GefahrWalerij Saluschnyj befehligt die ukrainische Armee. In einem Lagebericht sieht er die Chancen seines Landes schwinden. Das muss nun getan werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:11:29