Die Filme der deutschen Regisseurin Angela Schanelec sind anders: Man kann sie zwanglos erkunden wie einen fremdartigen Garten. So auch ihr jüngstes Werk „Music“, das den Ödipus-Mythos ins Jetzt...
Die Filme der deutschen Regisseurin Angela Schanelec sind anders: Man kann sie zwanglos erkunden wie einen fremdartigen Garten. So auch ihr jüngstes Werk „Music“, das den Ödipus-Mythos ins Jetzt überträgt.
Da wird einer, nachdem er einen Mord begangen hat, ins Gefängnis geworfen – und beginnt dort zu singen. Wie er darauf kommt, erfahren wir nicht, wie wir auch sonst nichts darüber erfahren, warum die Menschen, die Angela Schanelec in „Music“ filmt, tun, was sie tun. Dabei tun sie einiges: Sie schlagen sich und küssen sich und umarmen sich – und außerdem spielen sie Tischtennis. Sie sitzen nackt zwischen Felsen und liegen tot auf der Straße.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Krieg ist militärisch nicht zu lösenDie politische Dimension des aktuellen Nahost-Konflikts begann nicht erst am 7. Oktober, sondern 75 Jahre zuvor. Es ist eine Geschichte der Vertreibung.
Weiterlesen »
Ukrainischer Oberbefehlshaber warnt vor dieser GefahrWalerij Saluschnyj befehligt die ukrainische Armee. In einem Lagebericht sieht er die Chancen seines Landes schwinden. Das muss nun getan werden.
Weiterlesen »
Trio MIT „music in touch“ sorgte für berührende MomenteDas dritte Konzert aus der Reihe musik:erleben brachte im Atrium Tulln Musik die berührt, zusammenführt und Brücken baut.
Weiterlesen »
Palästina-Aktivist lässt Ratten in Mäcci-Filiale freiEine englische McDonald's Filiale wurde zum Ziel von Aktivisten: Sie riefen 'Freiheit für Palästina' als sie Dutzende Ratten und Mäuse freiließen.
Weiterlesen »
Wiener (24) bleiben nach Tod von Mama 10 € im MonatJahrelang führte die Mutter eines Wieners einen Kampf gegen den Krebs, Ende September ging dieser verloren. Nun fehlt es der Familie an Geld.
Weiterlesen »