Russland setzt vor allem auf Vertragssoldaten für die Ukraine-Invasion. Auch andere gesetzliche Möglichkeiten werden ausgereizt. Für eine große Offensive dürfte eine neue Teilmobilmachung aber...
Ein Rekrut in Sibirien wird eingekleidet. Auch Wehrdienstleistende wie dieser junge Mann können bei einer Selbstverpflichtung schnell an die Ukraine-Front gelangen.Russland setzt vor allem auf Vertragssoldaten für die Ukraine-Invasion. Auch andere gesetzliche Möglichkeiten werden ausgereizt. Für eine große Offensive dürfte eine neue Teilmobilmachung aber unumgänglich sein.
Eine einmalige Anwerbeprämie von umgerechnet 2000 Euro, ein monatlicher Sold von mindestens 2000 Euro und im Fall der Zerstörung feindlicher Waffen eine Erfolgsprämie von mindestens 500 Euro: Diese finanziellen Anreize verspricht die russische Armee ihren Vertragssoldaten. Hinzu kommen spezielle regionale Zulagen, die zuletzt in verschiedenen Gebieten erhöht wurden.
Die Männer, die einen Vertrag mit der Armee schließen und daher „Kontraktniki“ genannt werden, sind die ideale Mannschaft für Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine: Schließlich ziehen sie aus eigenem Willen in den Kampf. Das russische Regime setzt gegenwärtig vor allem auf sie, wenn es um das Auffüllen der Reserven geht. Eine offizielle Teilmobilmachung soll aufgrund der politischen Risiken möglichst vermieden werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunftsvision der russisch-orthodoxen Kirche für Präsident Putin und den Krieg in der UkraineDie russisch-orthodoxe Kirche veröffentlicht ein Strategiepapier mit dem Titel 'Die Gegenwart und Zukunft der russischen Welt', das eine ideologische Grundlage für die russische Politik darstellt. Es erklärt den Krieg in der Ukraine als 'heiligen Krieg' zur Verteidigung Russlands.
Weiterlesen »
(Nicht) alle Männer | Wiener Zeitungnotallmen - Gegenruf der Männer, die keine gewaltbereiten Männer sind
Weiterlesen »
Belarus: Machthaber Lukaschenko fordert Friedensgespräche im Ukraine-KriegDer belarussische Machthaber und Putin-Verbündete Alexander Lukaschenko meint, die Bedingungen für Friedensgespräche seien gegeben. Moskau wolle eine in der Schweiz geplante Friedenskonferenz...
Weiterlesen »
Russland wird das Geld für den Ukraine-Krieg nicht ausgehenWährend zögerliche Hilfen für die ukrainische Wirtschaft zum Problem werden, boomt die russische Kriegswirtschaft. Der Osten der EU wächst robust, davon profitiert auch Österreich.
Weiterlesen »
Milliardenschwere US-Militärhilfe für die Ukraine: Triumph oder Täuschung im Schatten von Putins Krieg?Milliardenschwere Militärhilfe im Anflug: Washingtons neuestes Paket verspricht der Ukraine Stärke gegen Putins gnadenlosen Krieg. Doch Moskau gibt sich unbeeindruckt und der stellvertretende russische Botschafter bei der UN übt sich in martialischer Kriegs-Rhetorik.
Weiterlesen »
Ukraine baut mitten im Krieg neue AtomreaktorenDie Ukraine hat trotz des Krieges mit der Errichtung von zwei neuen Atomreaktoren begonnen.
Weiterlesen »