Die Bilder vom Wochenende waren verheerend: Zahlreiche Fußballplätze quer durch Niederösterreich waren überflutet. An die 20 Vereine sind so schlimm betroffen, dass dort auf absehbare Zeit keine Spiele möglich sind. Am dramatischsten ist die Situation im Zentralraum. In der 1. Klasse West/Mitte wurden alle Spiele abgesagt. Ein Überblick.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Langsam wich im Laufe der Woche das Wasser zurück und das Ausmaß der Hochwasser- bzw. Unwetterschäden war sichtbar. Auf den Fußballplätzen des Landes bot sich teils ein verheerendes Bild. Die NÖN startete einen Rundruf bei den Vereinen und versucht einen Überblick zu geben.Im Herzen Niederösterreichs hat das Hochwasser tiefe Spuren hinterlassen. Bei einigen Klubs steht ein dickes Fragezeichen hinter dem Herbstdurchgang – wie bei der.
Das für Sonntag angesetzte Duell in Zwentendorf wurde bereits abgesagt. Auch die Tullnerfelder waren schwer vom Hochwasser betroffen und da auch Spieler privat mit dem Wasser zu kämpfen haben, wurde die Partie bereits frühzeitig abgesagt. Am 27. September empfängt Hadersdorf planmäßig des USC Fels. „Wir werden definitiv spielen. Wo, wird noch bekannt gegeben“, sagt Coach Eichinger.aus der 1. Klasse Nordwest-Mitte kämpft mit den Folgen des Hochwassers.
„Das Wasser ist zwar gewichen, aber der Schlamm und Dreck sind geblieben“, erzählt Petzenkirchen-Obmann Jürgen Strohmar. Neben dem Spielfeld selbst hat es auch etliche Räumlichkeiten getroffen. „Unser Clubraum, die Werkstatt und die Garage sind schwer beschädigt“, schildert Strohmar. Zum Trainieren weichen die Petzenkirchner momentan nach Wieselburg und Bodensdorf aus.
NÖ Fußballverband _Plus Mf-Start Hochwasser 2024 Fußballplätze Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premiere für Wasserstoff-Anlage in St. PöltenDie erste Wasserstoffspeicher-Gesamtanlage Niederösterreichs präsentierte das heimische Start-up Hydrosolid im Sportzentrum NÖ.
Weiterlesen »
Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Weiterlesen »
Flughafen Wien-Schwechat: Spatenstich für neues HotelDie AirportCity wächst: Spatenstich für das mit 510 Zimmern größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »