Phishing-Angriffe auf Instagram: Betrüger legen gefakte Accounts an und tarnen sich als Freunde. Wer auf ihre Links klickt, riskiert wertvolle Daten preiszugeben.
Phishing-Angriffe auf Instagram: Betrüger legen gefakte Accounts an und tarnen sich als Freunde. Wer auf ihre Links klickt, riskiert wertvolle Daten preiszugeben.„Ich brauche deine Hilfe Bruder“, poppt eine Nachrichtenanfrage auf, „mein Konto wurde gehackt“. Einem 28-Jährigen Instagram-Nutzer kommt das verdächtig vor. Er wird aufgefordert, auf einen Link zu klicken, und für ihn abzustimmen „damit ich mein Konto bekomme bitte bro“.
Der 28-Jährige Instagram-Nutzer hat alles richtig gemacht: Er hat den Fake-Account gemeldet und ihn anschließend blockiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rind in Alberschwende entlaufen: Gemeinde startete Social-Media-AufrufIn Alberschwende sorgte am Mittwoch ein entlaufenes Rind für Trubel. Doch wie es im Bregenzerwald üblich ist, setzt man auf die Gemeinschaft. So war es die Gemeinde selbst, die kurzerhand einen Aufruf auf Social-Media startete, um das ausgebüxte Tier wiederzufinden.
Weiterlesen »
Terror-Propaganda auf Social Media: Asylwerber in Salzburg vor GerichtDer 28-Jährige soll in Sozialen Medien Beiträge von Terrororganisationen verbreitet haben. Er zeigt sich geständig.
Weiterlesen »
FPÖ-Spitzenkandidat Vilimsky dominiert auf Social MediaLaut einer Auswertung von BuzzValue für die „Presse“ kann Harald Vilimsky zehnmal mehr Klicks generieren als ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka. Am meisten Interaktionen gibt es überraschend auf...
Weiterlesen »
Social-Media-Experte - 'TikTok und 'Heute'BuzzValue-Boss Markus Zimmer beobachtet, wie Social Media zu Nachrichtenkanälen werden. Seine Analyse und warum Verlagshäuser auf Social Media setzen.
Weiterlesen »
Vom Hof ins Netz: Seebensteiner Bäuerin teilt Alltag auf Social MediaAls Farmfluencerin bietet Bäuerin Corinna Büchner aus Seebenstein ihren Followern Einblicke in das alltägliche Leben auf dem Bauernhof. Ihr Ziel: Sie möchte zeigen, was Landwirte leisten und wie wichtig es ist, die regionale Herkunft der Lebensmittel zu schätzen.
Weiterlesen »
Neuer Social-Media-Trend ist für Ungeborene gefährlichSchwangere sollten Rohmilch trinken, raten derzeit zahlreiche Influencerinnen. Doch dieser Tipp kann im schlimmsten Fall tödliche Folgen haben.
Weiterlesen »