Nur wenige Flüsse in Österreich sind in einem sehr guten Zustand. Doch es gibt Chancen, das zu ändern.
Aber wie funktioniert Renaturierung ? „An Strecken mit hohem Potenzial würde in vielen Fällen eine bauliche Maßnahme reichen, um sie wieder frei fließen zu lassen“, sagt Gabriel Kirchmair von „blattfisch e.U“. Das technische Büro hat gemeinsam mit dem WWF die Studie verfasst. Veraltete oder nicht mehr gebrauchte.
Aufgrund des hohen Hochwasserrisikos wurde 2017 ein Renaturierungsprojekt bei Oberwart umgesetzt. Hochwasserschutz und Gewässerökologie seien gemeinsam berücksichtigt worden. Der Lauf dererfolgreiche Projekte
Flüsse Naturschutz Renaturierung Umweltschutz WWF
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparpotenzial in Österreichs Verwaltung: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?Ein pensionierter Beamter zeigt auf die massiven Kosten der österreichischen Verwaltung und kritisiert die überdimensionierten Ministerien, Unternehmen und die teuren Leasingkräfte. Doch selbst bei radikalen Einschnitten könnten nur zehn Prozent des Sparbedarfs erreicht werden.
Weiterlesen »
Umfrage: Nur 28 Prozent wollen Österreich im Ernstfall mit Waffe verteidigenDie Mehrheit der Befragten stimmt in einer aktuellen Umfrage der Aussage zu, die Neutralität bedeute auf keinen Fall oder eher keinen Schutz für Österreich.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
In nur 12 von 157 Fällen: Uni-Aufnahmetests finden nur selten stattSchon allein die Ankündigung von Aufnahmeverfahren führte zu weniger Anmeldungen in bundesweit überlaufenen Fächern.
Weiterlesen »
Steht für Sie eine Martini-Gans auf dem Speiseplan?500.000 Gänse werden in Österreich jährlich verspeist, nur 50.000 davon sind jedoch Weidegänse von hoher Qualität.
Weiterlesen »
Pegelstände sinken rapide - Warum unsere Flüsse immer weniger Wasser habenFlüsse und Ströme unserer Erde führten im Vorjahr so wenig Wasser wie seit 30 Jahren nicht mehr. Wissenschaftler machen die Klimakrise verantwortlich.
Weiterlesen »