Kaum sinken die Temperaturen, sind Haube, Handschuhe und XXL-Schal wieder im Dauereinsatz – allerdings bergen sie auch Gefahren.
wieder zur täglichen Routine. Die wärmenden Accessoires sind jetzt bis mindestens März im Dauereinsatz – allerdings oft ohne in dieser Zeit einewir regelmäßig in den Schal, greifen mit den Handschuhen nach allem, was uns entgegenkommt und setzen die Mütze oftmals über die nicht frisch gewaschenen Haare. Unsere Winterlieblinge werden damit zu richtigenMit jedem Tragen sammeln sich darin mehr Bakterien , Hautschuppen, Schweiß und Dreck aus der Umwelt.
Im Winter sind Schal, Haube und Handschuhe unverzichtbar, aber sie können auch zu Bakterienschleudern werden, wenn sie nicht regelmäßig gewaschen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langenloiser Heurigenhof Bründlmayer stieg um eine Haube aufDer Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois und das Golfclub-Restaurant Hettegger in Niedergrünbach sind die Sieger in der Region in der Gault-Millau-Wertung.
Weiterlesen »
'Tropfen auf heißen Stein' - Schüler können kaum Deutsch: Neue Kritik an WiederkehrVizebürgermeister Christoph Wiederkehr will die Plätze in Sommer-Deutschkursen aufstocken. Für die Grünen 'ein Tropfen auf dem heißen Stein'.
Weiterlesen »
In Wien: 60 Prozent der Schulanfänger können kaum DeutschIn Wien können 60 Prozent der Schulanfänger kaum Deutsch. Die jüngst veröffentlichte Zahl ist alarmierend und zeigt an, dass ein produktiver Unterricht schwierig ist. Die Probleme, die das Lehrpersonal damit hat, werden in der Dokumentation „Favoriten“ dargestellt.
Weiterlesen »
Jäger schießt auf Reh, obwohl Warnhaube kaum sichtbar warEin 69-jähriger Jäger aus der Südoststeiermark wurde bei einem Jagdausflug in Südoststeiermark auf ein krankes Rehwild angeschossen, obwohl er trotz einer orangenen Warnhaube kaum zu sehen gewesen sein soll. Der Jäger leistete Erste Hilfe und begleitete den verletzten Rehwild in ein Krankenhaus. Er zeigte sich bei seiner Einvernahme bedauert und zeigte sich überzeugt, dass der Vorfall trotz Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen passiert sei.
Weiterlesen »
Kaum Behandlungsplätze - Kinder in Armut von diesen Krankheiten betroffenIn Österreich leben 141.000 Kinder und Jugendliche in materieller und sozialer Deprivation. Das hat gesundheitliche, als auch psychische Folgen.
Weiterlesen »
Machtfülle: Kaum Korrektive für TrumpDonald Trump hat nicht nur die US-Präsidentschaftswahl klarer gewonnen als erwartet. Seine Republikanische Partei kann auch im Kongress auf eine breite Mehrheit hoffen: Die Republikaner haben den Senat von den Demokraten zurückerobert. Und auch im Repräsentantenhaus stehen die Chancen gut, die bisherige Mehrheit zu halten.
Weiterlesen »