'So gut wie fertig': Entwurf für Parteienfinanzierungsgesetz kommt Anfang 2022

Österreich Nachrichten Nachrichten

'So gut wie fertig': Entwurf für Parteienfinanzierungsgesetz kommt Anfang 2022
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das neue Parteienfinanzierungsgesetz ist 'so gut wie fertig', so Vizekanzler Kogler. Die grüne Klubchefin Maurer gibt gegenüber Ö1 erste Details und offene Punkte bekannt.

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, dieDeaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiertHier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das bringt das neue Jahr: Ausfallbonus, Verlustersatz & Co.: Welche Coronahilfen 2022 weiterlaufenDas bringt das neue Jahr: Ausfallbonus, Verlustersatz & Co.: Welche Coronahilfen 2022 weiterlaufenMehr als 40 Milliarden Euro wurden bereits als 'Corona-Hilfsmaßnahme' ausbezahlt oder genehmigt. Zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen laufen auch im Jahr 2022 weiter.
Weiterlesen »

Das Geld in der Hand der GenossenDas Geld in der Hand der GenossenLINZ. Die Eigentümerstruktur der oberösterreichischen Banken entspricht so gar nicht dem Klischee eines unnahbaren Kapitalismus, sondern eher dem Prinzip, die Geldinstitute seien Allgemeingut. Das wiederum macht die Vorstandschefs der Banken verhältnismäßig mächtig.
Weiterlesen »

Kommt Vettel? Das Schweigen des Ritters hält anKommt Vettel? Das Schweigen des Ritters hält anEin Telefonat mit dem legendären Niki Lauda am Vormittag des 3. Dezembers 2016 - in diesem meinte der dreifache Weltmeister: „Halt dir ein Platzerl ...
Weiterlesen »

Wegen hohen Inflationsrate : Deutsche Wirtschaft kritisiert die EZB: 'Sie tut das Falsche'Wegen hohen Inflationsrate : Deutsche Wirtschaft kritisiert die EZB: 'Sie tut das Falsche'Abkehr von lockerer Geldpolitik angesichts der hohen Inflationsrate laut deutschen Wirtschaftsverbänden notwendig. Der Digitalverband Bitkom sieht eine ganze Reihe von Inflationstreiber.
Weiterlesen »

Modedesigner Rumpf: „Wien ist das kleine Paris“Modedesigner Rumpf: „Wien ist das kleine Paris“Aus dem profilarchiv: Christoph Rumpf im Interview über Opulenz in seiner Mode, den Einfluss von Helmut Lang und die neue Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 06:05:16