Die OÖN-Serie 'Wem gehört Österreich?' beleuchtet diesmal die Eigentümerstruktur der oberösterreichischen Banken, die so gar nicht dem Klischee eines unnahbaren Kapitalismus entspricht, sondern eher dem Prinzip, die Geldinstitute seien Allgemeingut. Das...
Die Banken gehören Genossenschaften und Vereinen, börsennotierte Kapitalgesellschaften als Eigentümer sind die Ausnahme, und selbst diese sind mit einer Form des kollektiven Eigentums konfrontiert. Aber dazu später.
Die größte Bank Oberösterreichs ist mit einer Bilanzsumme von 48,6 Milliarden Euro die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich. Sie ist damit doppelt so groß wie die Oberbank und drei Mal so groß wie die Sparkasse Oberösterreich. Die RLB ist Teil eines dreistufigenOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lockerungen und Sperrstunde: Das sind die Coronaregeln für die FeiertageAn den Feiertagen werden die Coronaregeln für Ungeimpfte etwas gelockert, nach Weihnachten dafür die Sperrstunde für alle etwas vorgezogen. Eine Einreise nach Österreich geht nur mit Test oder Quarantäne.
Weiterlesen »
Das bringt das neue Jahr: Ausfallbonus, Verlustersatz & Co.: Welche Coronahilfen 2022 weiterlaufenMehr als 40 Milliarden Euro wurden bereits als 'Corona-Hilfsmaßnahme' ausbezahlt oder genehmigt. Zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen laufen auch im Jahr 2022 weiter.
Weiterlesen »
Das sind die wichtigsten Meldungen am StefanitagÖsterreicher im Stimmungstief | Omikron: Flugausfälle auch bei AUA | Anti-Apartheid-Kämpfer Desmond Tutu tot
Weiterlesen »