Der Artikel spricht über den Trend von Überraschungen in Filmen und wie dieser Trend auch auf die Politik übergreift. Mit Beispielen wie dem Film 'Companion' und dem Oscar-prämierten Film 'Parasite' wird die zunehmende Verwendung von Plot-Twists in der Filmproduktion und ihre politische Relevanz beleuchtet.
Plot-Twists sind im Kino fast schon normal. Nun jagt auch auf der politischen Bühne eine überraschende Wendung die nächste: Wie Filme uns darauf vorbereiten können, sie kommen zu sehen.Nur zwei glückliche Momente hatte sie in ihrem Leben: Als sie ihrem Freund zum ersten Mal begegnete – und als sie ihn schließlich … ermordete! So nonchalant verrät uns die Protagonistin schon im Trailer das unheilschwangere Ende von „Companion – Die perfekte Begleitung“.
Das Kino ist voll von überraschenden Wendungen, die einem den Boden unter den Füßen wegziehen sollen. Nicht nur kleinere Produktionen wie „Companion“, auch Blockbuster und Preisverdächtiges spekulieren mit unserer Lust am Erkenntnisschock, der das bisher Gesehene in völlig neuem Licht erstrahlen lässt. Und das in letzter Zeit immer häufiger mit dezidiert politischer Schlagseite.
»Mit dem Sieg der FPÖ hätte man ja vielleicht noch rechnen können, nicht aber, dass die Koalitionsverhandlungen ohne sie fehlschlagen. Ganz abgesehen von einer dritten Regierung in Blau und Türkis …« Erst vor wenigen Jahren ist es „Parasite“ gelungen, sowohl mehrere Oscars als auch an den internationalen Kassen abzuräumen. Nicht allein, aber sicher auch dank des öffentlichkeitswirksamen Twists, der diese koreanische Klassenparabel von 2019 um einen doppelten Boden bereicherte.
Plot-Twists Filme Politik Überraschungen Gesellschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brignone triumphiert in St. Anton - Überraschungen auf den PlätzenBrignone setzte sich in der Abfahrt von St. Anton klar durch. Überraschenderweise erreichten Malorie Blanc und Ester Ledecka die Plätze zwei und drei. Stephanie Venier verpasste als Fünfte das Podium knapp. Lindsey Vonn feierte mit Platz sechs ein gelungenes Comeback.
Weiterlesen »
Jubel, Verluste, Überraschungen: So hat der Bezirk Melk gewähltBezirksweit kam die ÖVP mit einem blauen Auge davon, SPÖ und Grüne verbuchten jeweils ein Minus – die FPÖ und Neos jubeln über Zugewinne. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gemeinderatswahl: Viele Überraschungen bei Ergebnissen im WaldviertelGottfried Waldhäusl (FPÖ) in Waidhofen/Thaya ohne Chance auf Bürgermeistersessel, dafür schafft dort die ÖVP die Absolute. Zwettler VP verliert massiv wegen neuer Bürgerliste.
Weiterlesen »
Drei Filme, die von den Streamern verschwinden und drei, die wieder kommenEin blutiges Partywochenende, eine legendäre Blondine und eine mörderische Puppe sind hier bald nicht mehr im Stream zu sehen. Dafür kommen Tom Cruises „Top Gun: Maverick“, ein Erotik-Tennisfilm...
Weiterlesen »
Nun ganzjährig im Wiener Volxkino gratis Filme schauenFreier Eintritt, coole Filme, gemütliches Ambiente: Im Gleisgarten läuft das gratis Volxkino ab Februar ganzjährig. Los gehts mit einem Film von hier.
Weiterlesen »
Luciano Salces Filme sind dringend (wieder) zu entdeckenDer glühende, sportliche Faschist Primo ist nicht das hellste Licht auf der Torte. 1944 glaubt er noch immer unverbrüchlich an das, was er keck …
Weiterlesen »