Die Slowakei beendet den Erdgas-Import aus Russland über die Pipeline. Obwohl die Regierung andere Lieferquellen erschlossen hat, wird die Beendigung des Vertrags Auswirkungen auf die Industrie und Privathaushalte haben.
, mit der man sich in Brüssel Freunde macht.
Zwar bemüht sich die Regierung in Bratislava klar zu machen, dass man inzwischen andere Quellen erschlossen habe: Vor allem LNG-Flüssiggas, das per Schiff in EU-Häfen angeliefert und schließlich in Pipelines, die auch in die Slowakei führen, eingespeist wird. Doch dasdie die Industrie, aber auch die Privathaushalte in der Slowakei spüren werden.stark.
. Und das stört nicht nur die Slowakei und Ungarn, sondern ganz offensichtlich auch maßgebliche Vertreter Österreichs. Zwar ist die OMV aus allen Lieferverträgen mit der russischen Gazprom ausgestiegen. Solange aber die Pipeline offen ist,Verträge mit anderen Abnehmern in der EU, in dem eine Wiederöffnung der Pipeline gefordert wird. Verfasst vom, genauer gesagt
ERDGAS RUSSLAND SLOWAKIEN EU ÖSTERREICH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖHB-Frauen starten EM-Mission gegen Außenseiter SlowakeiMonate- wenn nicht jahrelang haben Österreichs Handball-Frauen der Heim-EM entgegengefiebert. Am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF 1) ist es soweit: In Innsbruck steht die Auftaktpartie gegen die Slowakei an, ein Sieg ist quasi Pflicht, wenn der Aufstieg in die Hauptrunde gelingen soll.
Weiterlesen »
EM-Auftakt nach Maß: Gala von Österreichs HandballerinnenÖsterreichs Frauen starteten mit einem 37:24-Kantersieg gegen die Slowakei in das Heimturnier
Weiterlesen »
Tschechien bekommt plötzlich kein Öl mehr aus RusslandÜber die Pipeline Druschba durch die Ukraine und die Slowakei ist die Lieferung gestoppt. Vor wenigen Tagen hatte die Slowakei vor einem Anschlag gewarnt.
Weiterlesen »
Die Slowakei und ihre schreckliche KulturministerinEine rechtspopulistische Verschwörungstheoretikerin gestaltet ihr Amt als Strafexpedition gegen Künstler und Kulturbetriebe. Dahinter steckt der Plan einer Zerschlagung der liberalen Demokratie
Weiterlesen »
Georgien: EU-Sanktionen wegen Polizeigewalt scheitern am Veto von Ungarn und der SlowakeiNach gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Protesten nach der Parlamentswahl scheitert der EU-Plan für Sanktionen gegen Georgien. Ungarn und die Slowakei blockieren den Vorstoß, der Einreiseverbote und Vermögensfrießungen für Verantwortliche vorsah.
Weiterlesen »
Trump Bekanntgabe von erhöhten Import-Zöllen auf Kanada, Mexiko und ChinaDer zukünftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle eine erhöhte Zoll auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben und China gegenüber einen zusätzlichen Zuschlag von 10 Prozent zu verhängen. Diese Maßnahmen könnten sowohl ein Aufkommen für die Staatskassen als auch eine Bestreitung des Handelsdefizits fördern.
Weiterlesen »