Containerdorf soll Nutzung der NV Arena für Zweitligaspiele bald wieder möglich machen. Noch aber heißt's wandern für die Wölfe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Frühestens im November wird's wieder Zweitligafußball in der NV Arena zu sehen geben. Vorerst weichen die Wölfe nach Wr. Neustadt ausontainerdorf soll Nutzung der NV Arena für Zweitligaspiele bald wieder möglich machen. Noch aber heißt's wandern für die Wölfe. Wie schon beim „Rasenchaos“ 2021 wird Wiener Neustadt die Ausweichheimat für den SKN St. Pölten. Das Match gegen Liefering steigt am Freitag in der Ergo-Arena – bei freiem Eintritt! Die Wölfe stellen auch einen Gratis-Bus für die Fahrt in den Süden Niederösterreichs zur Verfügung . Wiener Neustadt soll aber nur für die Liefering-Partie Ausweichquartier für die Wölfe bleiben. Das übernächste Heimspiel gegen Sturm Graz II am 1.
Warum die männlichen Kicker ausweichen müssen, die Frauen aber am Wochenende ihr Bundesliga-Match bestreiten durften? Das liegt am Regelwerk. Die SKN Frauen konnten am Wochenende in der NV Arena spielen, da sie sich im Sportzentrum umziehen konnten. Dafür wurde die Halbzeitpause verlängert. Die Regeln in der Frauen-Bundesliga sind weniger streng als bei den Männern im Profibereich.
Man werde alles tun, um die NV Arena „schnellstmöglich wieder nutzbar zu machen“, versichern Gebauer & Co. Der SKN hat nach der Sturm-Partie heuer noch zwei Heimspiele: Am 29. November gegen Lafnitz und am 6. Dezember gegen den FAC.
Hochwasser Stadion Sport SKN St. Pölten NV Arena 2. Liga FC Liefering Kabinen Wr. Neustadt ERGO Arena Herbst 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Endlich! SKN St. Pölten gelingt der erste SaisonsiegSechs lange Runden hatten die St. Pölten gebraucht, um in dieser Saison erstmals voll zu punkten. In Voitsberg gewann der SKN letztlich hochverdient mit 2:0, tat sich aber lange Zeit schwer, zu klaren Chancen zu kommen. Erst der Ausschluss vom Voitsberger Torhüter brachte den SKN endgültig auf die Siegesstraße.
Weiterlesen »
SKN St. Pölten-Frauen empfangen ŽNK Mura in der Champions LeagueDas Playoff-Hinspiel der UEFA Women's Champions League zwischen SKN St. Pöltnerinnen und ŽNK Mura (Slowenien) findet wie geplant am Donnerstagabend in der NV Arena statt. Die Platzbegehung ergab grünes Licht für das Duell.
Weiterlesen »
SKN-Frauen kämpfen um die KönigsklasseDie Unwetter haben auch die NV Arena getroffen. Bei den St. Pöltnerinnen geht man aber davon aus, die Partie am Donnerstag durchziehen zu können. Gegen ZNK Mura (Slowenien) geht's darum, den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase zu legen.
Weiterlesen »
SKN-Frauen zittern nach Unwetter um Champions-League-HeimspielNach den Unwettern wird nachmittags in St. Pölten entschieden, ob die NV Arena für das morgige Playoff-Spiel gegen SNK Mura fit ist.
Weiterlesen »
SKN Sabres starten die Saison mit zwei HeimspielenAm Wochenende starten die SKN Sabres St. Pölten mit zwei Heimspielen in die neue Saison der European Women's Hockey League (EWHL) und der win2day Austrian Women's Hockey League (AWHL). Die Eishalle im Sportzentrum NÖ hat das Hochwasser überstanden und ist bereits wieder in Betrieb.
Weiterlesen »
SKN-Frauen stürmen mit 5:0-Sieg bei Mura in Champions LeagueDie Frauen des SKN St. Pölten Rush haben es zum dritten Mal in Folge in die Champions-League-Gruppenphase geschafft. Im Play-off-Rückspiel der Qualifikation beim slowenischen Vorzeigeclub ZNK Mura gewannen die Niederösterreicherinnen am Donnerstagabend klar mit 5:0 (3:0). St.
Weiterlesen »