SKN: Tauziehen um Investoren-Deal geht weiter

Helmut Schwarzl Nachrichten

SKN: Tauziehen um Investoren-Deal geht weiter
SKN St. Pölten_PlusMf-Start
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Delegiertenversammlung einigte sich am Mittwoch lediglich darauf, dass mit Investor Paul Francis weiter verhandelt wird. Ziel: Bis spätestens Ende Juni soll den strategischen Partnern ein ausgehandelter Vertrag zur Abstimmung vorgelegt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Delegiertenversammlung einigte sich am Mittwoch lediglich darauf, dass mit Investor Paul Francis weiter verhandelt wird.

„Eine Kampfabstimmung hätte sich Francis auch nicht angetan. Die Gefahr ist jetzt aber gebannt, dass er noch die Reißleine zieht“, glaubt Schwarzl.Einer der „kritischen Geister“ im Klub ist Anton Hintermeier, der zuletzt von seinem Vorstandsposten zurückgetreten ist. Als strategischer Partner sitzt der St. Pöltner Anwalt aber weiterhin im entscheidenden SKN-Gremium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SKN St. Pölten _Plus Mf-Start Admiral 2. Liga Ligazwa Paul Francis Football Club 32

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SKN: Lokale Alternative zur Investoren-Lösung in SichtSKN: Lokale Alternative zur Investoren-Lösung in SichtMit Rafael Landthaler und Mario Burger basteln zwei „Ur-SKN'ler“ seit Wochen an einer lokalen Alternative zum von Frank Schreier eingefädelten Investoren-Deal. Die beiden St. Pöltner glauben daran, dass ihnen der SKN-Vorstand bzw. das Gremium der strategischen Partner das Vertrauen aussprechen werden.
Weiterlesen »

Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertTrilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »

SKN: Doch keine Kampfabstimmung am Mittwoch?SKN: Doch keine Kampfabstimmung am Mittwoch?Die strategischen Partner sollen am Mittwoch über die Zukunft des SKN St. Pölten abstimmen. Investor Paul Francis und sein „Football Club 32“ gingen zwar angeblich mit 500.000 Euro in Vorleistung, lösten dennoch Skepsis aus. Eine lokale Initiative rund um Raphael Landthaler und Mario Burger wollten eine Alternative zur Wahl stellen.
Weiterlesen »

Causa Metu: SKN muss noch 77.000 Euro zahlenCausa Metu: SKN muss noch 77.000 Euro zahlenEmilian Metu wechselte im September 2020 von der Akademie St. Pölten zum SKN St. Pölten und im Sommer darauf zu Bayern München. Der ÖFB entschied nun, dass der SKN noch 77.000 Euro an Ausbildungsentschädigung an die Akademie leisten muss. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mit der Abstimmung beim SKN soll der St. Pöltner Machtkampf endenMit der Abstimmung beim SKN soll der St. Pöltner Machtkampf endenAm Mittwoch stimmen die 'Strategischen Partner' in St. Pölten über den Einstieg der Investoren von FC32 ab. Wird aus dem Formalakt noch ein Drama?
Weiterlesen »

Vor Delegiertenversammlung: SKN-Vorstand Hintermeier tritt zurückVor Delegiertenversammlung: SKN-Vorstand Hintermeier tritt zurückSKN-Vizepräsident Anton Hintermeier legt seine Funktion mit sofortiger Wirkung zurück. Der St. Pöltner Rechtsanwalt rechnet bei der Delegiertenversammlung am Mittwochabend (17 Uhr) mit der Bestätigung des Investorendeals. Eine Entwicklung, die Hintermeier „nicht mittragen kann“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:26:18