Sowohl bei Immobilien als auch bei Aktien werden Renditen, die deutlich über der Inflation liegen, vom Wirtschaftswachstum getrieben. Ist man mit einer Investition in Aktien eventuell besser beraten?
Sowohl bei Immobilien als auch bei Aktien werden Renditen, die deutlich über der Inflation liegen, vom Wirtschaftswachstum getrieben. Ist man mit einer Investition in Aktien eventuell besser beraten?
Waren die letzten 32 Jahre in Österreich damit eine Ausnahme? Um diese Frage zu beantworten, vergleichen wir Österreich mit anderen Ländern und Zeiträumen. Ein kürzlich in einer der renommiertesten wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichter Artikel vergleicht die Immobilien- und Aktienrenditen der letzten 150 Jahre aus 18 Industrieländern.
Die österreichischen Immobilienrenditen der letzten Jahrzehnte sind also im internationalen Vergleich keineswegs herausragend, sondern eher durchschnittlich. Die oben genannte Studie zeigt auch, dass Mieteinnahmen für Immobilien besonders wichtig sind - ohne sie sind Immobilieninvestitionen weit weniger rentabel.Sowohl bei Immobilien als auch bei Aktien werden Renditen, die deutlich über der Inflation liegen, vom Wirtschaftswachstum getrieben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei diesen drei Aktien sind Experten nicht nur optimistisch – sie sehen bis über 35 Prozent KurspotenzialDie Berichtssaison geht los. Wohl nicht die schlechteste Zeit für Aktien. Bei dreien von ihnen, die wir heute besprechen, sehen Experten einen guten Zeitpunkt zu kaufen.
Weiterlesen »
Wiener Börse-Chef: „Aktien sind der Schlüssel zur Altersvorsorge'Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor Kapitalmarkt-Muffel. Im NÖN-Gespräch teilt der Wiener Börse Chef Christoph Boschan, was Aktien für die Altersvorsorge bedeuten können, warum der Zinseszins seiner Meinung nach das 8. Weltwunder ist und was die künftige, neue Bundesregierung angehen sollte.
Weiterlesen »
Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
KI-generierte Texte sind nicht authentisch → Typische Schreibstile sind verräterisch und entlarven StudentenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Rauch in der „ZiB 2“: „Die Medien sind nicht schuld, wir sind ja nicht die SPÖ“Die FPÖ sei nicht in der Lage, ein Land zu führen, sagt der grüne Gesundheitsminister Johannes Rauch in der „ZiB 2“ bei Armin Wolf. Er halte die Wähler aber nicht für dumm.
Weiterlesen »
Gerhard Loupal: „Flüssen Raum geben, ist Investition in die Zukunft“Gerhard Loupal vom Verein „Freenature“ mit Sitz in St. Martin sprach mit der NÖN über Artensterben, weiter gedachten Hochwasserschutz und die Unangepasstheit des Homo sapiens.
Weiterlesen »