Nach Silvester-Attacken auf Einsatzkräfte: Die Berliner AfD-Fraktion will die Vornamen deutscher Verdächtiger am Verfassungsgericht einklagen.
Die Innenverwaltung lehnte die Herausgabe der Daten zu den Personen mit dieser Begründung ab: „Vornamen von Tatverdächtigen können aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen, insbesondere der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen, nicht übermittelt werden.“
Nach der neuesten Statistik der Polizei wird gegen 43 Männer und eine Frau wegen Angriffen auf Einsatzkräfte ermittelt. Davon sind 16 deutsche Staatsbürger, weitere zehn haben die deutsche und eine weitere Staatsbürgerschaft. Unter den übrigen sind vier Afghanen, drei Iraker, zwei Nigerianer sowie je ein Iraner, Syrer, Türke und Australier. Bei einer Person ist die Nationalität weiterhin nicht bekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böllerkrawall und Vornamen-Streit: Weder Vorurteil noch Scheuklappe helfen beim AufarbeitenDie Vornamen-Debatte um die Silvesterrandalierer behindert die Aufarbeitung und die Prävention. Über Migrationshintergrund muss aber geredet werden dürfen, meint alx_froehlich.
Weiterlesen »
Verfassungsgericht weist AfD-Klage zu Corona-Ausschuss abDas Brandenburger Verfassungsgericht hat eine Klage der AfD-Fraktion zum Corona-Untersuchungsausschuss im Landtag zum überwiegenden Teil zurückgewiesen. Nur in einem von mehreren Anträgen des Organstreitverfahrens entschied das Gericht nach Mitteilung vom Montag, dass das Minderheitenrecht im Ausschuss verletzt worden sei. Der Ausschuss hatte mit seiner Mehrheit fünf Beweisanträge der drei AfD-Mitglieder sowie einen Antrag auf Ordnungsgeld gegen einen Experten abgelehnt.
Weiterlesen »
AfD-Wahlkampf mit LeerstellenIm Endspurt geben die Parteien alles, lassen ihr Personal auf Parteitagen schaulaufen und stellen auf Pressekonferenzen letzte neue Ideen vor. Nur eine veranstaltet keine Parteitage und präsentiert auch keine neuen Ideen: die AfD. Von Sabine Müller
Weiterlesen »