Sie freuen sich auf die nächste Lohnerhöhung? Fürchten Sie sich lieber!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sie freuen sich auf die nächste Lohnerhöhung? Fürchten Sie sich lieber!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Tariflohn-Abschlüsse von neun Prozent können für Österreich zum Problem werden

Tariflohn-Abschlüsse von neun Prozent können für Österreich zum Problem werdenWährend das 2,2-Milliarden-Euro-Bau-Paket der Regierung, wie die meisten von den Sozialpartnern geschnürten Pakete, dazu beitragen wird, den Einbruch der Baukonjunktur abzufedern, den die EZB mit ihrer Hochzinspolitik verursacht und soeben prolongiert hat, dürften uns die von den Sozialpartnern 2023 vereinbarten Lohnabschlüsse in Zukunft größere Probleme bescheren.

Die EZB-Ökonomen haben sich die Lohnabschlüsse der größten Volkswirtschaften – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien – in Relation zu denen der eher kleinen – Holland, Spanien, Griechenland, Österreich – im Detail angeschaut: Im Schnitt erhöhten sich die Tariflöhne um 4,5 Prozent – doch Österreich lag mit fast neun Prozent am weitesten darüber und, das macht es so kritisch, unser größter Handelspartner, Deutschland, lag mit...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach den blamablen Rapid-Gesängen: Sie begreifen nicht, was sie tunNach den blamablen Rapid-Gesängen: Sie begreifen nicht, was sie tunDas Verhalten einiger Spieler der Grün-weißen löste sogar bei Ex-Trainern von Rapid Kopfschütteln aus.
Weiterlesen »

Golfstrom-Kollaps: „Müsste um die Stabilität unserer Zivilisation fürchten“Golfstrom-Kollaps: „Müsste um die Stabilität unserer Zivilisation fürchten“Bricht der Golfstrom zusammen, wie eine neue Studie nahelegt, hätte das verheerende Folgen für den Planeten, in Österreich käme es zu „nie gekannten Wetterextremen“, sagt der deutsche...
Weiterlesen »

Innsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchtenInnsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchtenIn Tirol gilt eine Abgabepflicht auf Wohnungsleerstand. Warum Behörden die Hände gebunden sind
Weiterlesen »

Bürger fürchten mehr Lärm durch Ausweitung von Explosions-TestanlageBürger fürchten mehr Lärm durch Ausweitung von Explosions-TestanlageIn der Marktgemeinde Leobersdorf gehen die Wogen wegen geplanter Änderungen in der Raumordnung hoch. Besondere Aufregung gibt es wegen des Lindenbergs, wo im Shootingpark seit einigen Jahren die Firma Hoerbiger Explosionstests durchführt. Diese Tests sollen laut der Bürgerinitiative Lebenswertes Leobersdorf empfindlich erweitert werden.
Weiterlesen »

Medienkompetenz und Demokratie: Die Grenzen des JournalismusMedienkompetenz und Demokratie: Die Grenzen des JournalismusFaktenchecks sind nur so gut, wie die Leute, die sie machen und die sie lesen. Aber helfen sie überhaupt?
Weiterlesen »

Sie sind als Fremde gekommen. Jetzt wählen sie die FremdenfeindeSie sind als Fremde gekommen. Jetzt wählen sie die FremdenfeindeWarum sich immer mehr Einwanderer für rechtspopulistische Parteien wie FPÖ und AfD begeistern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:47:48