Innsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Innsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

In Tirol gilt eine Abgabepflicht auf Wohnungsleerstand. Warum Behörden die Hände gebunden sind

alle Haushalte in Innsbruck von Bürgermeister Georg Will Post mit Informationen zur LeerstandsabgabeDer Stadtchef will noch einmal breit daran erinnern, dassWie bereits berichtet, sind dieser Verpflichtung bisher gerade einmal 23 Personen nachgekommen. Dabei weiß die Stadt aus einem Leerstandsmonitoring, dass sich 2023 in zumindest 3.500 Wohnungen weder Neben- noch Hauptwohnsitz befand.

Behörde darf laut Land „nur dann selbstständig tätig werden, wenn ein konkreter Verdachtsfall vorliegt“. In so einem Fall sind auch Abfragen im Melderegister erlaubt, heißt es. Willi drängt auf eine Gesetzesänderung. Die ist aber laut Land nicht mit Datenschutzrechten vereinbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tirol: Nachbar zerrt bei Küchenbrand in Innsbruck am Boden Liegende (51) aus der WohnungTirol: Nachbar zerrt bei Küchenbrand in Innsbruck am Boden Liegende (51) aus der WohnungINNSBRUCK (TIROL): Am 24. Februar 2024 gegen 22:20 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. Zeugen konnten dichten, schwarzen Rauch aus einer Wohnung wahrnehmen und setzten die Rettungskette in Gang.
Weiterlesen »

Willi präsentierte Pläne: So soll es mit dem „Sonnendeck“ in Innsbruck weitergehenWilli präsentierte Pläne: So soll es mit dem „Sonnendeck“ in Innsbruck weitergehenNächste Woche stimmen Stadtsenat und Gemeinderat über einen Vorschlag von Bürgermeister Georg Willi (Grüne) ab, mit dem das ungeliebte Geländer an der Franz-Gschnitzer-Promenade großteils verhindert werden soll. Durch Abgraben würde die nötige Mauerhöhe erreicht – das Sitzen auf der Mauer wäre jedoch auch dann nicht erlaubt.
Weiterlesen »

Firmensitz nach Innsbruck verlegt: Neue Fragen um Signas Steuer-DealFirmensitz nach Innsbruck verlegt: Neue Fragen um Signas Steuer-DealDie Signa-Pleite offenbart einen Widerspruch bei einem Steuer-Manöver im Jahr 2018. Die NEOS wollen im U-Ausschuss die Rolle der Innsbrucker Finanzbeamten beleuchten. Nun wurde auch Benkos Villen-Firma nach Innsbruck verlegt: Die Pinken orten Parallelen.
Weiterlesen »

Signa-Pleite: Jetzt startet der Verkauf der Luxusimmobilien in Wien und InnsbruckSigna-Pleite: Jetzt startet der Verkauf der Luxusimmobilien in Wien und InnsbruckDie zur insolventen Signa-Gruppe von Rene Benko gehörende Signa Prime Selection beginnt mit dem Versilbern von Luxusassets in Wien und Innsbruck.
Weiterlesen »

Signa Prime verkauft Top-Immobilien in Wien und InnsbruckSigna Prime verkauft Top-Immobilien in Wien und InnsbruckDer Insolvenzverwalter der Immobilienkonzern-Tochter Signa Prime kündigt den Verkauf von Top-Immobilien in Wien und Innsbruck an.
Weiterlesen »

Schwerer Unfall auf der A12 in InnsbruckSchwerer Unfall auf der A12 in InnsbruckEin schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der A12 in Innsbruck. Eine Person wurde leicht verletzt und in die Klinik gebracht. Die genauen Details des Unfalls sind noch unbekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:27