Die Sicherheitsvorkehrungen bei der US-Wahl 2024 sind zum Teil enorm. Im Wahlzentrum in Maricopa County, einem Bezirk im umkämpften Bundesstaat Arizona beispielsweise, sollen Zäune, Metalldetektoren und bewaffnete Sicherheitskräfte für ein reibungsloses Auszählen der Wahlzettel sorgen.
Die Sicherheitsvorkehrungen bei der US-Wahl 2024 sind zum Teil enorm. Im Wahlzentrum in Maricopa County, einem Bezirk im umkämpften Bundesstaat Arizona beispielsweise, sollen Zäune, Metalldetektoren und bewaffnete Sicherheitskräfte für ein reibungsloses Auszählen der Wahlzettel sorgen.
Die Vorbereitungen vor dem Auszählungszentrum in Maricopa County liefen in den letzten Tagen auf HochtourenDie Folgen dieser Wahl veränderten die Art und Weise, wie Sicherheitsbeamtinnen und -beamte die in der Regel banale Prozedur des Auszählens von Stimmzetteln handhaben. Die Abteilung von Sheriff Skinner ist normalerweise für die Sicherheit in den Wahllokalen und dem Wahlzentrum, in dem die Stimmzettel ausgezählt werden, zuständig.
Dicke Planen bedecken zudem Teile der Umzäunung des Parkplatzes, um Blicke ins Innere zu verhindern. Beamtinnen und Beamten zufolge eine Maßnahme, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Belästigung und Bedrohung von außerhalb des Gebäudes zu schützen. „Ich finde es traurig, dass wir diese Maßnahmen ergreifen müssen“, sagte der Wahlleiter von Maricopa County, Bill Gates, zur BBC.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
'Getrunken wie ein Fisch': Profi spricht von 30 Drinks vor einem Nadal-MatchTennis-Exzentriker Nick Kyrgios plaudert in einem Podcast über seine Sucht, über das Comeback und warum die Pyramiden von Gizeh nicht von Menschenhand erbaut worden sein können.
Weiterlesen »
Selbsttest: Wie sich eine Fahrt in einem Robotertaxi ohne Lenker anfühltIn der südchinesischen Stadt Shenzhen sind in einem Pilotprojekt selbstfahrende Taxis unterwegs. Eine Testfahrt verläuft ziemlich ruckelig. „Die Presse“ kommt sicher am Ziel an. Doch Chinesen...
Weiterlesen »
Einer wie Gottschalk . . .Thomas Gottschalk galt als notorischer Grapscher, live auf Sendung Samstagabend in der Familienshow „Wetten, dass. . ?“ Alle wussten das, jetzt wird es plötzlich thematisiert. Er selbst...
Weiterlesen »
Wie Michel Barnier den französischen Haushalt retten kannFrankreichs neuer Premierminister Michel Barnier steht vor der Mammutaufgabe, das Budget wieder auf Vordermann zu bringen. Worauf er achten muss, wenn er 60 Milliarden Euro einsparen will.
Weiterlesen »